Die rot-schwarze Landesregierung fördert im ersten Quartal 2018 im Rahmen der Investitionsförderung 31 Unternehmen und ein wirtschaftsnahes Infrastrukturprojekt mit rund 10 Mio. Euro.„Ich freue mich, dass die Ubben GmbH aus der Gemeinde Ihlow eines d...
Nach einem kurzen Bummel über den Weihnachtsmarkt an der Marktkirche, folgte für die Besucher am späten Mittag das vom Landtagsbesucherdienst ausgestaltete Programm.
Als erster Programmpunkt stand für die Gäste von Siebels der interessante und inform...
Die niedersächsische CDU stehe nun in der Verantwortung, sich auf Bundesebene dafür einzusetzen, dass die von der CDU vorgesehen Kürzungen bei der Gemeinschaftsaufgabe Agrarstruktur und Küstenschutz (GAK) wieder zurückgenommen werden. „Im Gegenteil....
Das Geld der EU fließt in Niedersachsen nur, wenn das Land ebenfalls entsprechende Finanzmittel im Rahmen der Kofinanzierung bereitstellt«, so Siebels. »Bisher hat die Landesregierung entgegen jeder Vernunft noch keinen Gedanken an die Bereitstellung...
Wir stehen zur Schülerbeförderung, die im ländlichen Raum maßgeblich für den öffentlichen Personennahverkehr ist“, stellt der SPD-Landtagsabgeordnete Wiard Siebels klar.“Siebels weiter: „Die CDU hat versucht, hier Unruhe zu stiften, indem behauptet w...
Aus dem Niedersächsischen Programm „Perspektive Innenstadt!“ erhält die Stadt Aurich eine Förderung in Höhe von 28.800,00 Euro. Dies teilt der Landtagsabgeordnete Wiard Siebels mit: „Ich freue mich, dass erneut wichtige Fördergelder des Landes nach A...
Sofortausstattungsprogramm des Bundes und der Länder hilft auch den Schülerinnen und Schülern in Aurich
Aus dem Sofortausstattungsprogramm für mobile Endgeräte fließen allein in den Wahlkreis 86 Aurich 1.026.784 Euro, in den Wahlkreis 87 Wittmund u...
Am heutigen Mittwoch haben die Fraktionen von SPD und Grünen den Entwurf zur Reform des Schulgesetzes in den Niedersächsischen Landtag eingebracht. Damit werden die Hürden für die Einrichtung von Gesamtschulen gesenkt: „Wir halten, was wir versproche...
Siebels ging als Redner in der Versammlung auf die jüngsten Entwicklungen in der Landespolitik ein. So sei es durchaus möglich auch in der Opposition Dinge zu bewegen. In dem man Druck auf die Regierung ausübe sei es beispielsweise gelungen, die Förd...
Das Land Niedersachsen muss mit allen Mitteln die Arbeitsplätze erhalten. „Die Bundesregierung verschleppt bislang die Energiewende und verantwortet den Investitionsstau. Die Landesregierung ist mitverantwortlich, dass es nicht voran geht. McAllister...
Seite 40 von 97
„Auf ein Wort“ mit Ministerpräsident Olaf Lies - Samstag, 6. September 2025, 11:30 Uhr, Hotel Herbers, Friesenweg 2, Moordorf