hat sich jetzt der Landtagsabgeordnete Wiard Siebels (SPD) gemeinsam mit Brookmerlands Samtgemeindebürgermeister Gerhard Ihmels, seinem allgemeinen Vertreter Gerhard Evers und Marienhafes Bürgermeisterin Beate Kappher-Gruß vor Ort ein Bild gemacht. D...
Genügend Zeit mitgebracht hatte Björn Thümler, Niedersächsischer Minister für Wissenschaft und Kultur, als er in Begleitung des Landtagsabgeordneten Wiard Siebels die Ostfriesische Landschaft in Aurich besuchte. Interessiert ließ sich der Christdemok...
Den Auftakt bildete das Thema Netzpolitik. Der Hamburger Medienwissenschaftler Prof. Dr. Wolfgang Schulz erläuterte die derzeitigen Herausforderungen in der netzpolitischen Diskussion. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil ergänzte aus Sicht d...
Grundsätzlich, so Siebels, müssten die Arbeitsbedingungen für die Sozialarbeiter verbessert werden, "sie müssen klare Rahmenbedingungen mit tariflich abgesicherten und grundsätzlich unbefristeten Arbeitsverträgen haben", fordern Siebels und die SPD-L...
Der Landtagsabgeordnete Wiard Siebels fordert jetzt eine Stärkung der Kommunen mit EU-Coronahilfen
Die Verwendung europäischer Hilfsgelder für Niedersachsens Innenstädte war Thema eines Gesprächs zwischen Niedersachsens Europa- und Regionalministeri...
Für 80 Jahre Mitgliedschaft wurde jetzt Frau Erna Brei mit der goldenen Nadel, der höchsten Auszeichnung die die SPD zu vergeben hat, ausgezeichnet!
Für diesen Anlass hatten Ortsvereinsvorsitzende Erika Biermann und Stadtverbandsvorsitzender Wiard Si...
„Wir wollen einen freien Wettbewerb der Schulen“, sagte Landesvorsitzender Garrelt Duin. Dann werde sich zeigen, dass sich Gesamtschulen gegenüber dem dreigliedrigen Schulsystem durchsetzen. Die SPD werde, sollte sie in die Regierungsverantwortung ko...
„Die SPD zeigt mit diesem Beschluss, dass sie junge Menschen wirklich ernst nimmt.“, so der stellvertretende Juso-Landesvorsitzende Sören Klose, „Der CDU ist die Beteiligung junger Menschen in Niedersachsen ganze zwei Absätze im Wahlprogramm Wert, i...
„Die SPD-Fraktion will es den Bürgern erleichtern, uns ihre Beschwerden, Wünsche und Bitten vorzutragen. Dazu gehört unter anderem die Zulassung von Online-Petitionen, die das Parlament über das Internet erreichen“, so Siebels. Mindestens genauso wic...
Seite 41 von 97
„Auf ein Wort“ mit Ministerpräsident Olaf Lies - Samstag, 6. September 2025, 11:30 Uhr, Hotel Herbers, Friesenweg 2, Moordorf