Die SPD setzt die versprochene Schulgeldfreiheit für Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie und Podologie rückwirkend zum 1. Januar 2019 um. Das Land stellt für die Schulgeldfreiheit in diesem Jahr rund 1,5 Mio. Euro zur Verfügung. Dieser Betrag wir...
Die niedersächsische Landeskonferenz der SPD-Nachwuchsorganisation (Jusos) wählte am Wochenende den Auricher SPD-Vorsitzenden Wiard Siebels mit rund 90% Zustimmung zu ihrem Landesvorsitzenden. Siebels gehört damit nun auch dem Niedersachsen-Vorstand ...
Sie belohne das Engagement der örtlichen Kräfte aus Ihlow, allen voran Bürgermeister Johann Börgmann, aber auch die bisherige Arbeit an der KGS, die durch ihr besonderes Engagement in Jahrgangsklassen, was schon mehr Integration zuließ, den Boden für...
Der niedersächsische SPD Landesvorsitzende und hiesige Bundestagsabgeordnete Garrelt Duin mahnte bei seinem Besuch bei der Auricher SPD an, die Politik müsse noch mehr Mittel für die Förderung und Bildung von Kindern zur Verfügung stellen. Auf Einlad...
Teil des Programms sind zum ersten Mal auch Haltepunkte mit Ein- und Aussteigerzahlen unter 1000 pro Tag. Mit dabei ist auch der Bahnhof Marienhafe im Landkreis Aurich.
„Das Ergebnis des Bahngipfels ist eine gute Nachricht für unsere Region“, erklärt...
Es handelt sich um die Strecken:
Braunschweig - HarvesseBad Bentheim - NeuenhausAurich - AbelitzMaschen - BuchholzLüneburg - SoltauRinteln - StadthagenSalzgitter-Lebenstedt - Salzgitter-FredenbergEinbeck-Salzderhelden - Einbeck
Der Auricher SPD-Landt...
Das Volksbegehren wendet sich gegen das Turbo-Abitur sowie den Zwang zur Fünfzügigkeit bei der Errichtung neuer Gesamtschulen und strebt den Erhalt der Vollen Ganztagsschulen in Niedersachsen an. „Diese Ziele verfolgt auch die SPD", so Siebels. "Da d...
Ein von Schulträgern und Eltern erhoffter und erwarteter zeitnaher Schulkonsens rückt damit in weite Ferne“, sagte Siebels. „Ich erwarte von der Landesregierung für das demnächst stattfindende zweite Bildungsgespräch ein Einlenken und signifikante Zu...
„Wenn die Mehrheit im Landtag zustimmt, müssen in Zukunft alle neu gebauten Wohnungen mit den kleinen lebensrettenden Sensoren ausgestattet werden“, erklärt Siebels. Für bestehende Gebäude gelte dann eine Übergangsfrist bis zum Jahr 2015. Studien zuf...
Anschließend diskutierte der Vorstand mit dem Landtagskandidaten Wiard Siebels über die Zukunft des Munitionslagers in Dietrichsfeld und den Radwegebau entlang der „Spekendorfer Str.“, „Westerlooger Str.“ sowie „Langefelder Straße“. Siebels teilte mi...
Seite 39 von 97
„Auf ein Wort“ mit Ministerpräsident Olaf Lies - Samstag, 6. September 2025, 11:30 Uhr, Hotel Herbers, Friesenweg 2, Moordorf