Zwei Schülerinnen aus Ihlow besuchten Wiard Siebels im Landtag

Erfolgreiches Hospitationsprogramm des Niedersächsischen Landtages
Ein Blick hinter die Kulissen! In diesen Tagen hatte der Landtagsabgeordnete Wiard Siebels bei seiner Arbeit in Hannover einen besonderen Besuch aus Ihlow – Johanna Huismann und Lena Marquardt vom Ulricianum Aurich begleiten ihn während des Mai-Plenums im Rahmen des Hospitationsprogramms des Niedersächsischen Landtages.
Seit 1998 haben zahlreiche Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 bis 13 aus ganz Niedersachsen auf diese Weise „Landtagsluft geschnuppert“ und viel Wissenswertes über das Landesparlament und seine Abgeordneten erfahren. Sie tauchen in die Welt der Politik ein, nehmen an Fraktionssitzungen teil und erleben das Plenum hautnah von der Zuschauertribüne aus.
Für ihre Teilnahme am Hospitationsprogramm haben die Schülerinnen nach der Hospitation eine Teilnahmebescheinigung bekommen. Für die Hospitations-Woche waren sie von der Schule freigestellt, sofern keine Klausuren, Abschluss- oder Abiturprüfungen anstehen.
Der Abgeordnete Siebels hat sich bei den beiden Schülerinnen für ihren Besuch und ihre aktive Teilnahme bedankt. Es sei nur zu begrüßen, dass junge Menschen die Möglichkeit haben, Politik aus erster Hand zu erleben. Ein wichtiger Schritt, um die nächsten Generationen für politische Prozesse zu begeistern und sie zu aktiven Teilnehmern unserer Gesellschaft zu machen.