Städtebauförderungsprogramm 2024 setzt landesweit rund 185 Mio. in den Städten und Gemeinden um

In dem Städtebauförderungsprogramm 2024, das das Niedersächsische Wirtschafts- und Bauministerium heute (Dienstag) bekanntgegeben hat, ist die Stadt Aurich wieder mit einer Fördersumme von 800.000 Euro für die Sanierung ihrer historischen Altstadt enthalten. Der Landtagsabgeordnete Wiard Siebels berichtet aus Hannover, dass das Land Niedersachsen gemeinsam mit dem Bund die nachhaltige Entwicklung und Erneuerung von Städten und Gemeinden mit rund 122 Mio. Euro fördert.

Zusammen mit den zusätzlichen Einnahmen und dem Eigenanteil der Kommunen ergebe sich ein Gesamtinvestitionsvolumen von 185 Mio. Euro. Siebels: „Diese Mittel werden in eine Vielzahl von Projekten fließen, die darauf abzielen, die Lebensqualität in unseren Städten zu verbessern und sie widerstandsfähiger gegen die Folgen des Klimawandels zu machen.“

Wichtig sei auch, dass für besonders finanzschwache Städte und Gemeinden der Eigenanteil auf zehn Prozent gesenkt wurde, um diesen Kommunen die Teilnahme an der Städtebauförderung zu erleichtern.

Die Städtebauförderung trage dazu bei, unsere Städte und Gemeinden lebenswerter, attraktiver und zukunftsfähiger zu gestalten, so Siebels weiter. Damit schaffe das Land nicht nur bessere Lebensbedingungen für die Bürgerinnen und Bürger, sondern stärke auch die regionale Bauwirtschaft. Die Kommunen würden durch die Ämter für regionale Landesentwicklung über die Förderungen unterrichtet, und die Mittel werden anschließend von der NBank bewilligt.

„Auf ein Wort“ mit Ministerpräsident Olaf Lies - Samstag, 6. September 2025, 11:30 Uhr, Hotel Herbers, Friesenweg 2, Moordorf