Umbau der Fockenbollwerkstraße als gutes Beispiel für ein partnerschaftliches Nebeneinander

Bei seinem Besuch in Aurich lobte Olaf Lies, Niedersächsischer Minister für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung, den Umbau der Fockenbollwerkstraße als ein gutes Beispiel für ein partnerschaftliches Nebeneinander im Verkehr. Das Land denke Mobilität integriert.

Wie bei einem Projekt in Göttingen, wo natürlich noch mehr Fahrradverkehr stattfinde, seien die Radwege in Aurich fahrbahneben hergestellt worden, was zu einem partnerschaftlichen Nebeneinander der Verkehrsteilnehmer führen solle. Bürgermeister Feddermann wies noch darauf hin, dass sich die Bauzeit durch die anfangs nicht vorgesehene Erneuerung des Abwasserkanals lediglich um vier Monate verlängert habe

Der Landtagsabgeordnete Wiard Siebels wies auf das vielfältige Leben an der Fockenbollwerkstraße hin, die mit ihrem Besatz an Geschäften für die Nahversorgung auf ihn wie ein eigener Stadtteil wirke. Sein Dank ging deshalb auch an die Anwohner und Geschäftsinhaber, für die eine über zweijährige Bauzeit mit vielen Behinderungen und Entbehrungen nun zu Ende sei.

Yasin Kilic, der stellvertretende Leiter des Geschäftsbereichs Aurich der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, stellte die breite Beteiligung der Öffentlichkeit an dieser Baumaßnahme heraus – durch Bürgersprechstunden, ein eigenes Baubüro, sowie einen online gestellten Blog mit Bildern und Videos; auch eine Werbeagentur habe man eingeschaltet, um die Bevölkerung mitzunehmen.

Minister Lies besuchte anschließend noch den „Hofladen am Wald der Familie Pfeiffer in Dietrichsfeld , wo er auch auf ein Team von „Frieseneis“ traf und natürlich probieren durfte. Das Eis wird in Hage hergestellt, etwa 800 Liter pro Woche in elf Sorten. Verkauft wird es in drei Eisdielen auf Norderney, in Norddeich und Oldenburg sowie in etlichen Verkaufsstellen wie Hofläden von Borkum bis Cuxhaven und Vechta.

„Auf ein Wort“ mit Ministerpräsident Olaf Lies - Samstag, 6. September 2025, 11:30 Uhr, Hotel Herbers, Friesenweg 2, Moordorf