Blaulichtwoche macht Halt bei Polizei und Feuerwehr

Auf Einladung des SPD-Abgeordneten Wiard Siebels, machte der Arbeitskreis für Inneres und Sport der SPD Landtagsfraktion, gemeinsam mit Stephan Manke (SPD, Goslar), dem Staatssekretär des Innenministeriums, am vergangenen Freitag Halt im Landkreis Aurich. Im Rahmen der Blaulichtwoche besuchte der Arbeitskreis verschiedene Einrichtungen in ganz Niedersachsen. Ziel der einwöchigen Reise war die Gewinnung von Eindrücken, in die wichtige Arbeit und die aktuellen Herausforderungen der Einsatzkräfte vor Ort. „Mich hat es sehr gefreut, dass der Arbeitskreis meiner Einladung gefolgt ist, die Sicherheit Ostfrieslands ist mir ein wichtiges Anliegen.“, sagte Wiard Siebels. Zuerst besuchte der Arbeitskreis, gemeinsam mit Staatssekretär Stephan Manke, die Polizeiinspektion Aurich/Wittmund. Thema waren die Ausstattung und Arbeitsbedingungen der Polizei vor Ort, speziell im Ostfriesischen Raum.

Im Anschluss ging es für den Arbeitskreis und Wiard Siebels in die Gemeinde Südbrookmerland. Dort folgte ein Gespräch mit Vertretern der Feuerwehren und der Gemeinde, sowie Landrat Olaf Meinen. Neben des neuen Krankenhauses und der Einführung der neuen Feuerwehruniformen, stand vor allem der Hochwasser und Katastrophenschutz im Vordergrund des Austausches. Die wandelnden Anforderungen an die Feuerwehr durch den Klimawandel und häufigere Extremwetterereignisse und die sich ebenso wandelnden gesellschaftlichen Bedingungen unter denen ehrenamtliche Feuerwehr organisiert sei waren die Themen. Wiard Siebels sicherte zu, die Berichte der Einsatzkräfte in die politische Arbeit in der SPD-Fraktion einfließen zu lassen.

„Auf ein Wort“ mit Ministerpräsident Olaf Lies - Samstag, 6. September 2025, 11:30 Uhr, Hotel Herbers, Friesenweg 2, Moordorf