Land bezuschusst mit 2.354.114 Euro die Sommerbeweidung im Landkreis Aurich

MdL Wiard Siebels: Landesweit werden an die Betriebe über 72 Mio. Euro ausgeschüttet
Die Ausgleichszulage, die Landwirten im Jahr 2024 einmalig beantragen konnten, wird in Niedersachsen und in Bremen am 30. April ausgezahlt. Insgesamt wurden 16.791 Anträge bewilligt und damit eine sehr gute Auszahlungsquote von 99,7 Prozent erreicht.
Der bewilligte Zahlbetrag für Begünstigte aus Niedersachsen beträgt rund 55,9 Mio. Euro und für Begünstigte der Freien Hansestadt Bremen rund 421.800 Euro. Ziel der Ausgleichszulage ist es, in benachteiligten Gebieten eine standortgerechte Landbewirtschaftung zu sichern.
Wie der Landtagsabgeordnete Wiard Siebels mitteilt, listet das Land Niedersachsen diese Ausgleichszulage nach Landkreisen auf; so sind für das Jahr 2024 in den Landkreis Aurich 2.354.114 Euro geflossen - nach dem Landkreis Leer mit 2.929.465 Euro die landesweit zweithöchste Auszahlungssumme.
Solche benachteiligten Gebiete können aus naturbedingten oder anderen Gründen kategorisiert sein – beispielsweise fallen unter diese Kategorien etwa Gebiete mit einem überdurchschnittlichen Grünlandanteil oder einem mosaikartigen Landschaftsbild mit hohen Waldanteilen.
Auch bei der Auszahlung der Förderprämie für die Sommerweidehaltung für Milchkühe konnte eine gute Auszahlungsquote von insgesamt 99,1 Prozent erreicht werden. Damit wurden in Niedersachsen und der Freien und Hansestadt Hamburg 2.444 Anträge bewilligt. Der insgesamt bewilligte Zahlbetrag für Begünstigte aus Niedersachsen beträgt dabei rund 16,1 Mio. Euro und für die Freie und Hansestadt Hamburg rund 35.000 Euro.
Die Auszahlung der Förderprämie für die Sommerweidehaltung für Milchkühe an die Begünstigten ist bereits Ende April erfolgt. Förderverpflichtung ist die Weidehaltung aller Milchkühe des Betriebes vom 16. Mai bis zum 15. September eines Jahres für mindestens sechs Stunden pro Tag.
Die Ausgleichszulage wird mit Mitteln des EU-finanzierten Programm PFEIL zur Entwicklung des ländlichen Raums finanziert, dass nun in seine Schlussphase geht: Im PFEIL-Programm können noch bis Ende 2025 Mittel ausgezahlt werden. Die Sommerweideprämie ist Teil des KLARA-Förderangebots.