Demokratie stärken – Kommunalwahl in Niedersachsen am 13. September 2026
Die Niedersächsische Landesregierung hat den offiziellen Wahltermin für die kommenden Kommunal-wahlen festgelegt. Am Sonntag, den 13. September 2026, sind die Bürgerinnen und Bürger in Nieder-sachsen aufgerufen, ihre kommunalen Vertretungen neu zu wählen.
In der Zeit von 8:00 bis 18:00 Uhr werden die Stimmen für die Stadt-, Gemeinde- und Samtgemeinde-räte, die Kreistage sowie die Regionsversammlung abgegeben. Darüber hinaus stehen auch die Wah-len der Stadtbezirks- und Ortsräte auf dem Programm.
Eine umfassende Abstimmung über die kommunale Selbstverwaltung in Niedersachsen!
Der heimische Landtagsabgeordnete Wiard Siebels begrüßt die Festlegung des Wahltermins aus-drücklich:
„Die Kommunalwahl ist das demokratische Herzstück unserer Städte und Gemeinden. Hier entschei-den die Bürgerinnen und Bürger unmittelbar darüber, wer vor Ort Verantwortung übernimmt. Als Ab-geordneter freue ich mich auf einen engagierten Wahlkampf, lebendige Debatten und ein klares Zei-chen für demokratische Teilhabe.“
Zugleich wird es am 13. September 2026 auch zu Direktwahlen in zahlreichen Kommunen kommen. Diese betreffen die Hauptverwaltungsbeamtinnen und -beamten, also Bürgermeisterinnen, Bürger-meister, Landrätinnen und Landräte, deren aktuelle Amtszeit im Oktober 2026 endet. Aufgrund einer im Jahr 2025 beschlossenen Gesetzesänderung wurde die Amtszeit dieser Leitungsämter auf acht Jahre verlängert.
Siebels betont: „Gerade in Zeiten gesellschaftlicher Herausforderungen ist es wichtiger denn je, das Vertrauen in demokratische Prozesse und gewählte Verantwortungsträger zu stärken. Der kom-mende Wahltermin bietet die Chance, unsere Kommunen zukunftsfähig aufzustellen und die politi-schen Weichen vor Ort zu stellen.“