Förderung der Theaterlandschaft in Niedersachsen

Rückenwind für die freie Theaterszene in Niedersachsen: Das Niedersächsische Kulturministerium unterstützt in diesem Jahr 30 Produktionen von professionellen freien Theatern mit insgesamt 474.700 Euro.

„Themen wie kulturelle und gesellschaftliche Vielfalt, Toleranz und Gleichberechtigung, Digitalisierung, Ökologie, Nachhaltigkeit und viele andere zeigen beispielhaft: Mit ihren vielfältigen Produktionen greifen die freien Theater aktuelle gesellschaftliche Fragestellungen in kreativer Weise auf und laden Zuschauerinnen und Zuschauer ein, am gesellschaftlichen Diskurs teilzunehmen“, so Niedersachsens Kulturminister Falko Mohrs (SPD). Der Landtagsabgeordnete Wiard Siebels ergänzte: Ich freue mich besonders über die Unterstützung des Projekts „Tisch und Fisch“ vom Theater Lazarett aus Aurich, welches mit 18.000 EURO“, welches mit 18.000 EURO gefördert wird. Das Projekt hatte zuletzt viel Zuspruch in der Region gefunden.

Die freie Theaterszene ist neben den Staats- und Stadttheatern sowie Landesbühnen eine wichtige Säule der professionellen Theaterlandschaft in Niedersachsen. Insgesamt waren 61 Anträge auf Projektförderung für das Jahr 2024 eingegangen. Fachliche Grundlage für die Auswahl der 30 Produktionen waren die Empfehlungen des ehrenamtlich besetzten Theaterbeirates, der sich aus unabhängigen Expertinnen und Experten der freien Theaterszene zusammensetzt und die Projektanträge im Bereich der freien Theater begutachtet. Die Vielfalt der ausgewählten Projekte reicht von Schauspiel, Performance und Tanztheater, Kinder- und Jugendtheater über das Figurenspiel, Masken- und Musiktheater bis zu Bewegungstheater.

„Auf ein Wort“ mit Ministerpräsident Olaf Lies - Samstag, 6. September 2025, 11:30 Uhr, Hotel Herbers, Friesenweg 2, Moordorf