So habe die Rot-Grüne Landesregierung durch eine massive Aufstockung der Förderung Anreize für Landwirte schaffen wollen, um für Bienen mehr und hochwertigere Blühstreifen zur Verfügung zu stellen. „Die Fläche von Blühstreifen ist in Niedersachen nun...
Offensichtlich habe der politische Druck und das Engagement von Gemeinde, Kreis und Politik in Hannover einen Sinneswandel bewirken können, freut sich Siebels. Vom Bau des Kreisels verspricht sich Siebels einen Rückgang der Unfälle, die sich immer wi...
Ein Antrag dazu soll über die SPD-Fraktion in den Rat der Stadt Aurich eingebracht werden. "Viele Gründe sprechen dafür, diese beiden Wahlen gemein-sam in Aurich durchzuführen", so Stadtverbandsvorsitzender Wiard Siebels. Unter anderem bedeute eine z...
Die Veranstaltungsreihe Reihe „Fraktion unterwegs“ macht am Mittwoch, 13. Juli, von 09.00 bis 12.30 Uhr Station auf dem Marktplatz Moordorf. Mit einem von der Landtagsfraktion bereitgestellten Infostand erhalten die SPD-Abgeordneten die Gelegenheit, ...
Damit ist die BBS II im bundesweiten Vergleich an der Spitze“, sagt Siebels. Schon im November 2009 hatte Siebels die Antragsunterlagen an die damalige Kultusministerin Heister-Neumann überreicht und später ebenso wie Kreisrat Puchert scharfe Kritik ...
Siebels: Das Auricher Theater Lazarett e.V. erhält aus drei Töpfen eine Förderung von insgesamt 43.000 Euro
Das Land Niedersachsen stärkt die freie Theater- und Tanzszene: Das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur unterstützt in d...
Siebels: Noch mehr Förderung und bessere Chancengleichheit werden damit möglich
Das SPD-geführte Niedersächsische Kultusministerium hat für das Jahr 2020 die Ausschreibung von 45 zusätzlichen Stellen für Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbe...
Wiard Siebels: Benachteiligungen durch soziale Herkunft durch noch mehr Personal ausgleichen
Die niedersächsische Landesregierung setzt sich weiterhin entschlossen für mehr Bildungsgerechtigkeit ein. Denn oftmals hängt der Bildungserfolg von der soz...
· Die Allzuständigkeit des Petitionsausschusses, damit die unnötige Aufteilung der Beratungen in Petitionsausschuss und Fachausschuss ein Ende hat.
· Mit der Einführung einer E-Akte soll dann auch das Berichterstatterwesen verändert werden, weil dies...
38 Mio. Euro für insgesamt 123 Projekte im Hochwasserschutz Binnenland / NLWKN erarbeitet neuen Generalplan
Das Niedersächsische Umweltministerium setzt das Bau- und Finanzierungsprogramm (BuFP) für den Hochwasserschutz im Binnenland fort. 2023 ste...
Allgemein
Seite 91 von 97
„Auf ein Wort“ mit Ministerpräsident Olaf Lies - Samstag, 6. September 2025, 11:30 Uhr, Hotel Herbers, Friesenweg 2, Moordorf