Nach einem Gespräch mit Wirtschaftsminister Bode am heutigen Mittwoch sei seitens des Landes beabsichtigt zunächst die Anhörung mit den kommunalen Spitzenverbänden durchzuführen und die geplante Gebühr nicht schon zu Beginn des neuen Jahres einzuführ...
Wiard Siebels hat jetzt dem Skatclub „Fehntjer Wind“ Skatkarten überreicht. Für das am 1. Und 2. März in Großefehn stattfindende Skatturnier für Einzelspieler im Bereich Weser-Ems werden rund 800 Skatspiele benötigt. Siebels sagte zu, am Skatturnier...
Wie die Landtagsabgeordneten Matthias Arends und Wiard Siebels berichten, wird das Land im Rahmen des ÖPNV-Förderprogramms 2020 auch zwei Projekte aus dem Landkreis Aurich und sieben Projekte im Landkreis Wittmund fördern. Die Fördermaßnahmen umfasse...
Hintergrund der Unterrichtung sei, so Siebels, die von den Krabbenfischern in Niedersachsen und Schleswig-Holstein geplante gemeinsame Erzeugergemeinschaft um sich damit unabhängiger von einem niederländischen Großhändler zu machen. "Die wirtschaftli...
„Die Bundesregierung musste in der heutigen Sitzung des Verkehrsausschusses des Bundestages mit ihrem Vorhaben, dem höchst umstrittenen Umbau der Wasser- und Schifffahrtsdirektion, zurückrudern“, teilten Siebels, Haase und Saathoff mit.
Vergeblich ha...
Neben einer einstündigen Teilnahme als Zuschauer einer Plenarsitzung, stand auch die Vorführung eines Films zur Geschichte des Leineschlos-ses und der allgemeinen Landtagsarbeiten auf dem Programm.
Im Anschluss informierte der Landtagsabgeordnete des...
Mit dem Besuch der Schülerinnen und Schüler unterstützt Siebels das Projekt des Landtages „Schüler begleiten Abgeordnete“. Hintergrund des Projekts ist, Schülerinnen und Schülern aus Niedersachsen die Arbeit der Abgeordneten näher zu bringen und die ...
Grund für die finanzielle Schieflage ist laut des Landtagsabgeordneten Wiard Siebels vor allem die Zuwendungsvereinbarung für die Jahre 2009-2011. „Die Landesregierung hat zwar zusätzliche Mittel für nicht staatliche Theater eingestellt, diese Gelde...
„Will man mehr junge Menschen aus ärmeren Familien für ein Studium gewinnen, so erreicht man dies nicht mit der vagen Aussicht auf ein Stipendium. Das ist nur mit einem Fördersystem möglich, das mit klaren und berechenbaren Rechtsansprüchen Planungss...
Für vier Maßnahmen in Aurich und Ihlow wurden insgesamt 658.020 Euro bewilligt
Erfreuliche Nachrichten aus Hannover: Aus dem Niedersächsischen Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung hat der Landtagsabgeordnete Wi...
Allgemein
Seite 38 von 97
„Auf ein Wort“ mit Ministerpräsident Olaf Lies - Samstag, 6. September 2025, 11:30 Uhr, Hotel Herbers, Friesenweg 2, Moordorf