Zusätzliche Filter
Inhaltstypen
Zeitraum

Minister Björn Thümler besucht geplantes Sammlungszentrum

Genügend Zeit mitgebracht hatte Björn Thümler, Niedersächsischer Minister für Wissenschaft und Kultur, als er in Begleitung des Landtagsabgeordneten Wiard Siebels die Ostfriesische Landschaft in Aurich besuchte. Interessiert ließ sich der Christdemok...

  • Allgemein

Fußgängerzone in Aurich

Sorge über Zukunft der Innenstädte

Der Landtagsabgeordnete Wiard Siebels fordert jetzt eine Stärkung der Kommunen mit EU-Coronahilfen Die Verwendung europäischer Hilfsgelder für Niedersachsens Innenstädte war Thema eines Gesprächs zwischen Niedersachsens Europa- und Regionalministeri...

  • Allgemein

Stadt Aurich bekommt Geld für zwei Projekte aus dem Sofortprogramm

Siebels: rund 220 Mio. Euro für Imagefilm, Stadtrundgang und das neue Fußgängerleitsystem Die Stadt Aurich kann kurzfristig zwei Projekte zur Attraktivierung der Innenstadt angehen. Wie die Europa- und Regionalministerin Birgit Honé mitteilte, bekomm...

  • Allgemein

Siebels: Kreisverkehr bei der UEK im Rahmen der Sanierung der L34

Sonderprogramm des Landes stellt hierfür 1,8 Mio. Euro bereit / Maßnahmen auch im Landkreis Wittmund Das Sonderprogramm zur Sanierung von Ortsdurchfahrten im Zuge von Landesstraßen wird auch in 2021/22 fortgesetzt. Der Landtagsabgeordnete Wiard Sieb...

  • Allgemein

Siebels: Land greift dem Sport wieder finanziell unter die Arme

Vereine können bis zum 15 November Fördermittel aus dem Corona-Sonderprogramm beantragen Der Landtagsabgeordnete Wiard Siebels begrüßt es sehr, dass unser Minister für Inneres und Sport, Boris Pistorius, eine Aktualisierung des Corona-Sonderprogramm...

  • Allgemein

Qualität in der frühkindlichen Bildung geht nur gemeinsam

Wiard Siebels, MdL, ruft wieder zur Teilnahme am Deutschen Kita-Preis 2024 auf Das Bundesfamilienministerium und die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung rufen gemeinsam mit weiteren Partnern bundesweit Kitas und lokale Bündnisse zur Bewerbung um den...

  • Allgemein

Siebels: Jetzt Lehren ziehen für Umgang mit weiteren Pandemien

Der vom Niedersächsischen Landtag eingerichtete Sonderausschuss Pandemie hat jetzt seinen Bericht an die Landtagspräsidentin übergeben. In 14 Monaten und über 60 Experten-Anhörungen analysierten die 14 Mitglieder, davon jeweils sechs Abgeordnete aus ...

  • Allgemein

6,1 Mio. Euro für investive Naturschutzmaßnahmen

Aurich/Hannover. Das Niedersächsische Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz wird nach dem erfolgreichen Start der Fördermaßnahme „Investiver Naturschutz“ im vergangenen Jahr auch 2018 Naturschutzprojekte mit insgesamt 6,1 Mio. Euro f...

  • Allgemein

„Auf ein Wort“ mit Ministerpräsident Olaf Lies - Samstag, 6. September 2025, 11:30 Uhr, Hotel Herbers, Friesenweg 2, Moordorf