1,3 Millionen Euro aus Städtebauförderung fließen in den Landkreis Aurich – Wiard Siebels: „Wichtiger Impuls für Stadtentwicklung und nachhaltige Transformation“

Der SPD-Landtagsabgeordnete Wiard Siebels begrüßt die Förderung wichtiger Projekte im Landkreis Aurich im Rahmen des Städtebauförderungsprogramms 2025. Insgesamt 1,3 Millionen Euro fließen in zwei Maßnahmen in die Stadt Aurich.
„Ich freue mich sehr, dass der Landkreis Aurich erneut von der Städtebauförderung profitiert. Die Mittel aus Hannover und Berlin sind ein wichtiger Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung unserer Region und stärken die Lebensqualität vor Ort“, so Siebels.
Konkret werden folgende Maßnahmen gefördert:
• 1.000.000 Euro erhält die Stadt Aurich für die Aufwertung der historischen Altstadt im Rahmen des Programms „Lebendige Zentren“.
• Weitere 300.000 Euro fließen aus dem Programm „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“ für die städtebauliche Entwicklung des Areals Blücher-Kaserne.
Siebels betont: „Mit der Städtebauförderung investieren wir gezielt in Ortskerne, nachhaltige Stadtentwicklung und lebenswerte Räume. Projekte wie die Umgestaltung der Blücher-Kaserne oder die Stärkung der Altstadt sind zentrale Bausteine für eine zukunftsfähige und soziale Stadtentwicklung.“
Das Programm sei zudem ein Beispiel für die erfolgreiche Zusammenarbeit von Bund, Land und Kommunen. „Mit der Städtebauförderung unterstützen wir unsere Städte und Gemeinden dabei, aktuelle Herausforderungen zu meistern. Sei es im Bereich Klimaschutz, nachhaltige Mobilität oder dem sozialen Zusammenhalt in den Quartieren“, so Siebels weiter.
Das Städtebauförderungsprogramm 2025 umfasst landesweit 122 Millionen Euro und wird gemeinsam von Bund und Land Niedersachsen getragen. Ziel ist es, die Städte und Gemeinden in ihrer ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Transformation zu begleiten und zukunftsfähig aufzustellen.