Niedersachsen fördert den Ausbau von 16 Bushaltestellen im Landkreis Aurich

Der Landtagsabgeordnete Wiard Siebels freut sich über 862.145 Euro Landesmittel
Mit einer 75-prozentigen Förderung durch das Land Niedersachsen können in diesem Jahr im Landkreis Aurich wieder 16 Bushaltestellen mit Gesamtkosten von 1.149,550 Euro ausgebaut werden; der Landeszuschuss beträgt also 862.145 Euro. Auch ein neuer Bus für die Insel Norderney wird mit 40 Prozent vom Land bezuschusst; die 98.000 Euro Landesmittel können also von der Busrechnung von 265.000 Euro abgezogen werden.
Zum Ausbau und zur Verbesserung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) beteiligt sich das Land Niedersachsen in diesem Jahr mit einem Rekordbetrag von rund 168 Mio. Euro an insgesamt 279 Projekten. Niedersachsen setzt damit ein starkes Zeichen bei der Umsetzung seiner Verkehrsziele. Mit diesen Mitteln werden Institutionen bei den ÖPNV-Investitionen unterstützt, um gemeinsam einen weiteren Schritt auf dem Weg hin zur Mobilitätswende und eines umweltfreundlichen Verkehrs zu gehen. Das Land löst damit Investitionen von gut 470 Mio. Euro in ganz Niedersachsen aus.
Verkehrsminister Olaf Lies (SPD): „Mit unserem Förderprogramm, das noch nie so umfangreich war wie jetzt, verbessern wir die Attraktivität des ÖPNV und unterstützen nachhaltig die Mobilität im ganzen Land. Damit werden auch Arbeitsplätze in Niedersachsen gesichert. Ziel ist es aber in erster Linie, die Lebensverhältnisse der Niedersachsen zu verbessern – und gleichzeitig etwas für die Klimabilanz zu tun. Dafür ist die Mobilität ein wichtiger und greifbarer Baustein.
Der Landtagsabgeordnete Wiard Siebels ergänzt: „Der ÖPNV muss sicher, umweltfreundlich und vor allem attraktiv sein. Das Programm zeigt eindrucksvoll die Bedeutung des Nahverkehrs in Niedersachsen und ist ein Signal, wie verlässlich unsere Förderinstrumente für Kommunen und Verkehrsunternehmen sind. Die Botschaft ist: Die Fahrgäste können sich auf uns verlassen.“
Für das ÖPNV-Bushaltestellenprogramm stellt das Land 31,8 Mio. Euro bereit, die bei den Kommunen ein Investitionsvolumen von 43,5 Mio. Euro auslösen. Insgesamt können damit 666 Bushaltestellen barrierefrei ausgebaut werden. Von den 16 Haltestellen, die in diesem Jahr mit einer 75-prozentigen Landesförderung im Landkreis Aurich ausgebaut werden können, liegen mit Marienhafe, Bangstede, Ludwigsdorf, Simonswolde, Moorhusen und an der Oldeborger Straße in der Gemeinde Südbrookmerland sechs im Wahlkreis von Wiard Siebels.