Der Niedersächsische Tierschutzpreis würdigt in diesem Jahr herausragendes Engagement im Wildtierschutz. Insgesamt stehen 30.000 Euro Preisgeld zur Verfügung. Der SPD-Landtagsabgeordnete Wiard Siebels ermutigt Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Institutionen, bis zum 1. Dezember 2025 geeignete Projekte und Personen vorzuschlagen. 

„Wer Wildtiere schützt, schützt auch unsere Lebensgrundlagen. Machen Sie Ihr Engagement sichtbar und bringen Sie Ihre Projekte ins Rennen“, so der SPD-Landtagsabgeordnete Wiard Siebels.

Vorgeschlagen werden können Einzelpersonen, Tierschutzvereine, Nicht-Regierungsorganisationen, Stiftungen sowie Einrichtungen aus Forschung und Lehre. 
Gewürdigt werden können unter anderem die Pflege verletzter oder kranker Wildtiere, Wissensvermittlung und Bildungsangebote, präventive Maßnahmen zur Vermeidung von Mäh- und Verkehrsopfern sowie wissenschaftliche Arbeiten und Publikationen. 

Die Einreichung erfolgt formlos mit kurzer Begründung und aussagekräftigen Nachweisen per E-Mail an Tierschutz@ml.niedersachsen.de oder postalisch an das Niedersächsische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Referat 204, Calenberger Straße 2, 30169 Hannover. Die Auslosungsbedingungen und Formulare sind online abrufbar und enthalten alle weiteren Details zum Verfahren.