Fortschritte im Radwegebau erzielen
Auf Einladung der SPD Großheide-Berumerfehn nahm der Landtagskandiat Wiard Siebels an der jährlichen Radtour des Ortsvereins teil. Gemeinsam informierte man sich über den Zustand der Strassen und Wege. Die SPD will...
Der agrarpolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Wiard Siebels, wirft der Europäischen Kommission vor, die Gesundheit der Verbraucher fahrlässig zu gefährden: „Wenn es dazu kommt, dass die Fleischbeschau künftig nur noch Ansichtssache ist, dann werden ...
Im Rahmen des Entflechtungsgesetzes fördert die Niedersächsische Landesregierung auch in diesem Jahr den kommunalen Straßenbau, teilt der SPD-Landtagsabgeordnete Wiard Siebels mit. Insgesamt erhalten die Niedersächsischen Kommunen im Jahr 2014 damit ...
Den SPD-Fraktionsvorsitzenden im niedersächsischen Landtag, Wolfgang Jüttner, und den Kandidaten für den Bundestag Garrelt Duin konnte Stadtverbandsvorsitzender Wiard Siebels und Vorsitzender des gastgebenden Ortsvereins Ahmet Yalcin in Aurich begrüß...
Die geplanten Entlassungen beim Windkraft-Unternehmen Enercon sind eine schlechte Nachricht für Aurich und die gesamte Küstenregion. Wir begrüßen und unterstützen deshalb ausdrücklich die Bemühungen unseres Ministerpräsidenten Stephan Weil und unsere...
„Die SPS-Techniker sind gegenwärtig am Arbeitsmarkt gesucht. Alle bisherigen Kursteilnehmer wurden – soweit sie zuvor arbeitslos waren – anschließend in Beschäftigung vermittelt“, machte Hauptgeschäftsführer Peter-Ulrich Kromminga deutlich. Das Weite...
»Ich freue mich, dass es gelungen ist eine Regelung zu erarbeiten, die die unterschiedlichen Interessen ausgleicht«. Alle Beteiligten hätten sich konstruktiv in einen langwierigen Prozess auf eine Lösung hinbewegt. Das zuständige Landwirtschaftsminis...
Der SPD-Landtagskandidat Wiard Siebels war zu Gast beim AWO Teenachmittag in Theene. Siebels zeigte sich erfreut, dass durch diese Treffen der AWO auch ein Stück gesellschaftlichen Zusammenhalts gesichert werde. Er unterstütze deshalb die AWO auch du...
Wir müssen unverzüglich für eine Übergangszeit einen Sozialfonds einrichten, aus dem Schulen Finanzmittel für Arbeitshefte, Schulmaterialien und die Teilnahme am Schulessen unbürokratisch abrufen können, bis entsprechende Bundesregelungen angepasst w...
Wichtiger Beitrag zur nachhaltigen Gestaltung im ländlichen Raum / Gemeinde kann jetzt Förderanträge stellen
Niedersachsen unterstützt die Entwicklung in den ländlichen Räumen: Zehn Dorfregionen werden neu in das Programm zur Förderung der Dorfentwic...
Presse
Seite 76 von 97
„Auf ein Wort“ mit Ministerpräsident Olaf Lies - Samstag, 6. September 2025, 11:30 Uhr, Hotel Herbers, Friesenweg 2, Moordorf