Hintergrund ist, dass die Regierung Wulff trotz vollmundiger Zusagen den kommunalen Anteil an den Landes-Steuereinnahmen nicht auf den alten Stand von rund 16 Prozent angehoben hat. Der kommunale Finanzausgleich (KFA) sieht aktuell in Niedersachsen n...
Wiard Siebels betont: „Versprechen gehalten: Die Rot-Grüne Landesregierung hält mit Unterstützung der Regierungsfraktionen eine Zusage ein, die für mehr Bildungsgerechtigkeit sorgt. Damit endet der Spuk, den die Studierenden in unserem Land CDU und F...
Zu einem Informationsbesuch war der SPD-Landtagsabgeordnete Wiard Siebels zu Gast beim Kreisverband Aurich des Deutschen Roten Kreuzes. Der Vorstand des Kreisverbandes informierte über seine umfangreichen Aufgaben. Beide Seiten zeigten sich sehr erf...
Dass es solche Pläne gibt, ist nicht zu bestreiten. Der Landtag hat sich vor wenigen Wochen ja nicht ohne Grund mit dem Thema befasst. Das Thema aufzugreifen bedeutet also nicht, Ängste zu schüren, sondern bringt eine ernsthafte Sorge um die Zukunft ...
Nach dem Gespräch seien die Sorgenfalten längst nicht vertrieben, erläuterten die Abgeordneten. Man bleibe auch künftig wachsam. Die OFD soll zentraler, interner Dienstleister für die Steuerverwaltung, die Bezüge, Versorgungs- und Beihilfeleistungen,...
Der Zukunftsvertrag zwischen dem Land Niedersachsen, dem Landkreis Aurich und der Gemeinde Ihlow ist vorzeitig beendet. Am Rande der Plenarsitzung des Niedersächsischen Landtages in Hannover wurde Ihlows Bürgermeister Johann Börgmann und Kämmerer Har...
Diese Zentralisierung würde bedeuten, dass die Bürgerinnen und Bürger aus dem Brookmerland und aus Großheide an den Wochenenden nach Norden fahren müssten um sich dort ärztlich behandeln zu lassen, so Siebels weiter. Dies sei insbesondere für ältere ...
Für die Gemeinden Pewsum, Südbrookmerland und Brrokmerland fordern Wiard Siebels und Walter Theuerkauf jeweils Kooperative Gesamtschulen (KGS) bis zur ersten Sekundarfstufe (Klasse 10). Viele Schüler würden sonst beispielsweise nach Norden oder Auric...
„Lesen macht stark“: Programm zur Stärkung der Basiskompetenzen startet mit der Realschule der Stadt Aurich
Die städtische Realschule Aurich nimmt am Programm „Lesen macht stark“ teil, das in die konkrete Umsetzung geht: 156 Schulen in ganz Nieder...
Allgemein
Seite 72 von 97
„Auf ein Wort“ mit Ministerpräsident Olaf Lies - Samstag, 6. September 2025, 11:30 Uhr, Hotel Herbers, Friesenweg 2, Moordorf