„Das von den Gemeinden eingereichte Konzept wurde für sehr gut befunden. Dadurch wird nun eine nachhaltige Regionalentwicklung gestärkt. Ich danke allen Beteiligten für ihr Engagement“, erklärt dazu der Landtagsabgeordnete Wiard Siebels aus Aurich. M...
8 statt 5 Jahren
Die am Dienstag vom Kabinett beschlossene Amtszeitverlängerung für Hauptverwaltungsbeamte (HVB) wird von der SPD-Fraktion im Niedersächsischen Landtag begrüßt. Die Verlängerung der Amtszeiten von fünf auf acht Jahre soll den Rathäu...
Siebels wies darauf hin, dass die SPD-Fraktion im Landtag sich bereits im Sommer für die Wiedereinführung der Pendlerpauschale ab dem ersten Kilometer stark gemacht hatte. „Damals warfen uns Teile der CDU Populismus vor, heute müssen sie damit leben,...
Schnelles Internet, Laptops, interaktive Tafeln – der DigitalPakt Schule stattet in ganz Niedersachsen Schulen mit moderner Technik aus. Insgesamt investiert das Ministerium von SPD-Kultusminister Grant Hendrik Tonne rund 500 Millionen Euro, um die D...
Insgesamt umfasst das Sonderinvestitionsprogramm aus dem Sonder-vermögen jährlich 30 Millionen Euro, 120 Millionen Euro für vier Jahre, un-ter anderem für die Sanierung von Landesstraßen, Baumaßnahmen und die energetische Sanierung von Landes-Liegens...
Dazu erklärt Wiard Siebels: "Jeder Mensch hat das Recht auf eine menschenwürdige Arbeit. Dazu gehören gute Arbeitsbedingungen, aureichender Arbeitsschutz und eine sozial gerechte Regelung für den Ruhestand genauso wie Arbeitnehmerrechte und Mitbesti...
wit Aurich. Die SPD in Niedersachsen geht davon aus, dass die Links-Partei bei der Landtagswahl im Januar an der Fünf-Prozent-Hürde scheitert. Spitzenkandidat Wolfgang Jüttner, Landesvorsitzender Garrelt Duin, HansDieter Haase (Wahlkreis Emden/Norden...
Für das Jahr 2017 könnten 953.907,76 Euro zusätzlich an den Landkreis Aurich für mehr Personal in Kindertagesstätten ausgezahlt werden, für das Jahr 2018 weitere 953.047,42 Euro. „Diese Mittel werden auch in den kommenden Jahren fließen. Gesichert is...
„Für die angespannte Situation der Kliniken trägt die Landesregierung ein gerütteltes Maß an Mitverantwortung. Die Krankenhausinvestitionen des Landes hinken seit Jahren weit hinter dem tatsächlichen Bedarf hinterher. Die Regierung Wulff bleibt bis h...
Laut Siebels ist Leiharbeit nicht grundsätzlich abzulehnen: "Leiharbeit ermöglicht es den Betrieben, in bestimmten Situationen flexibel reagieren zu können, sie darf aber nicht missbraucht werden, um reguläre Beschäftigungsverhältnisse zurückzudränge...
Seite 46 von 97
„Auf ein Wort“ mit Ministerpräsident Olaf Lies - Samstag, 6. September 2025, 11:30 Uhr, Hotel Herbers, Friesenweg 2, Moordorf