Auf durchweg zufriedene Gesichter stieß der Landtagsabgeordnete Wiard Siebels (SPD) bei seinem verspäteten Antrittsbesuch bei der der Südbrookmerland Touristik GmbH. Simon Willms ist dort seit dem 1. März als Geschäftsführer tätig, als Nachfolger von...
Zuvor hatten ver.di-Landesleiter Detlef Ahting und ver.di-Fachbereichsleiter Joachim Lüddecke eine Petition mit 7000 Unterschriften an Landtagspräsident Hermann Dinkla übergeben. Siebels: „Wir wünschen uns, dass das Schreiben nicht nur den Petitionsa...
Auf dem SPD Landesparteitag in Hannover am vergangen Wochenende wurde Wolfgang Jüttner zum Spitzenkandidaten der SPD (Landeslistenplatz 1) für die bevorstehende Landtagswahl mit 97, 4 Prozent Zustimmung der rund 200 Delegierten aus ganz Niedersachsen...
Stattdessen fördere die CDU-Landesregierung Projekte beispielsweise in Osnabrück. „Es drängt sich schon der Eindruck auf, dass hier wieder einmal das die Verteilung eher nach parteipolitischem Kalkül erfolgt als nach sachlichen Kriterien“, so Siebels...
Landespolizeidirektor Knut Lindenau hatte die Eckpunkte des neuen Erlasses in dieser Woche im Innenausschuss des Landtages vorgestellt. „Die Regelungen des vorherigen A11-Konzeptes von CDU-Innenminister Schünemann sind weder den Leistungen der nieder...
Auricher Buchhandlung am Wall bereits zum vierten Mal mit Prädikat ausgezeichnet
Sie bringen Kindern und Jugendlichen die Welt der Bücher näher und vermitteln ihnen Freude am Lesen – Buchhandlungen spielen bei der Leseförderung eine wichtige Rolle. ...
Auf eine neuen Anfrage der SPD Kultuspolitiker hin muss nun die Landesregierung einräumen, dass landesweit unzählige Überlastungsanzeigen von Schulleitern eingegangen seien, die auch mit der zusätzlichen Belastung durch Verwaltungsaufgaben im Rahmen ...
Auf dem Tag für behinderte Menschen traf der SPD-Landtagsabgeordente Wiard Siebels auf Gäste aus dem Wahlkreis und der Region die sich aktiv am Tag für behinderte Menschen beteiligt haben.
„Die schwarz-gelbe Landesregierung hat mit ihrer Verwaltungsreform und der Abschaffung der vier Bezirksregierungen im Jahr 2005 eine ganze Reihe von Kollateralschäden verursacht. Der aktuelle Verwaltungsaufbau zeigt nach der Zerschlagung der Mittelin...
Mit einem Kreisbahn-Bus von "Jan Klein" machte sich jetzt eine 50-köpfige Gruppe aus dem Wahlkreis auf, um den Abgeordneten Wiard Siebels in Hannover zu besuchen. Mit an Bord waren Mitglieder des SPD-Ortsvereins Rechtsupweg mit Georg Schüler an der S...