Wiard Siebels machte deutlich, dass die SPD wieder stärkste Fraktion im Landtag werden müsse. In der Bildungspolitik muss es einen Wechsel geben. „Es geht um Chancengleichheit für unsere Kinder“, so Siebels. Der SPD Landtagskandidat hob deshalb hervor, dass eine SPD geführte Landesregierung umgehend die Lernmittelfreiheit wieder einführt und die von CDU/FDP beschlossenen Studiengebühren abgeschafft werden. Darüber hinaus will die SPD die Einrichtung neuer Gesamtschulen in Niedersachsen fördern. „IGS und KGS sind die richtige Antwort, auf das immer noch von CDU/FDP favorisierte, überkommene, dreigliedrige Schulsystem aus Haupt- und Realschule, sowie Gymnasium“, sagte der Landtagskandidat. In seinen Ausführungen betonte Siebels weiter, dass die SPD auch deutlich im Ausbildungsbereich investieren will. Vor der Tatsache, dass rund 20 000 junge Menschen in Niedersachsen keine Ausbildungsplätze haben, will eine SPD geführte Landesregierung ein Programm zur Schaffung von vollschulischen Ausbildungsplätzen auflegen. In der intensiven Diskussion wurden die Tourismusförderung und der Straßen –und Radwegebau angesprochen. SPD Gemeindeverband und die sechs Ortsvereine werden Wiard Siebels im Wahlkampf tatkräftig unterstützen und wollen mit deutlichen Ergebnissen mithelfen, dass er den neuen Wahlkreis direkt gewinnt und die SPD stärkste Partei wird betonte der Landtagsabgeordnete Hans-Werner Pickel aus Marienhafe der nach dem Neuzuschnitt der Wahlkreise auf eine erneute Kandidatur verzichtet hatte.

„Auf ein Wort“ mit Ministerpräsident Olaf Lies - Samstag, 6. September 2025, 11:30 Uhr, Hotel Herbers, Friesenweg 2, Moordorf