Auf dem Hof können insbesondere Kinder Spaß haben, Natur erleben und durch Erfahrungen lernen, was heute immer weniger selbstverständlich ist. In Arbeitsgruppen helfen sie beim Füttern der Tiere, Ausmisten der Ställe, Arbeiten im Obst-, Gemüse- und Bauerngarten und kochen in der Küche des Hofes sogar selbst ihr Essen. Auch die Landtagsabgeordneten des SPD Arbeitskreises Umwelt sind begeistert. Interessiert hören sie, dass es nunmehr fast ein Dutzend Arbeitsplätze gibt und dass sich der Hof sehr gut ins Dorfleben integriert hat. Allerdings es gibt es auch Sorgen und Probleme. So habe sich die Kürzung der CDU/FDP Landesregierung deutlich bemerkbar gemacht. Der Arbeitskreis Umwelt der SPD Fraktion hat zugesagt sich dafür einzusetzen dass so wichtige Einrichtungen wie der Woldenhof zukünftig finanziell besser ausgestattet werden, damit unsere Kinder weiterhin die Natur kennen und schützen lernen können, so Siebels abschließend.

„Auf ein Wort“ mit Ministerpräsident Olaf Lies - Samstag, 6. September 2025, 11:30 Uhr, Hotel Herbers, Friesenweg 2, Moordorf