Siebels zu Gast bei Bürgermeister Ihmels im Brookmerland
„Die Entscheidung war richtig und wir sind froh, jetzt IGS Standort zu sein“, so Siebels und Ihmels. Das zeigten die Reaktionen der Eltern, so die Gesprächsteilnehmer. Es werde konstruktiv zusammengearbeitet und das Klima sei gut, so die Lehrer der IGS. Gleichwohl gab es Wünsche und Änderungen seitens der Schule und der Samtgemeinde und diese gaben sie dem Landtagsabgeordneten Wiard Siebels mit auf den Weg nach Hannover.
Ein Punkt war unter anderem das Thema Schulsozialarbeiter. Die Lehrer wünschen sich, das es sie auch noch nach 2013 gäbe. Das Schulzentrum hat derzeit zwei Sozialarbeiter und deren Verträge sind befristet. Von den Sozialarbeitern, die eigentlich nur für die Hauptschule da seien, profitiere auch das Schulzentrum insgesamt. Ein weiteres Thema waren die Beratungslehrer. Derzeit gäbe es für 750 Schüler nur eine Beratungslehrerin und das sie viel zu wenig, so die Gesprächsteilnehmer.