SPD-Landtagskandidat Wiard Siebels unterstrich: „Es ist überhaupt nicht nachvollziehbar, dass das Land Niedersachsen die Mittel im Bereich der politischen Bildung gestrichen hat.“ Dr. Eva Högl, im NiedersachsenTeam von SPD-Spitzenkandidat Wolfgang Jüttner zuständig für Regionalpolitik und Europa, erklärte: „Das Land Niedersachsen und die Europäische Union müssen auch in Zukunft Einrichtungen, wie das Europahaus in Aurich stärker bezuschussen.“ Die SPD-Politiker unterstützen die Arbeit des Europahauses und forderten, dass die Arbeit mit jungen Menschen im Vordergrund stehe. Diese Arbeit dürfe nicht mit bürokratischen Formalitäten beim Einwerben von Zuschüssen belastet sein. „Bei Förderprogrammen brauchen wir auch Bürokratieabbau. Die Einrichtungen wissen am besten, wie das Geld sinnvoll verwendet werden kann, dazu müssen sie doch nicht zahlreiche Formulare und Statistiken ausfüllen“, so Duin.

„Auf ein Wort“ mit Ministerpräsident Olaf Lies - Samstag, 6. September 2025, 11:30 Uhr, Hotel Herbers, Friesenweg 2, Moordorf