Man müsse fast zwangsläufig zu dem Schluss kommen, dass es da einen Bezug zu CDU-Chef Mc Allister gebe, so Siebels. Bei der Verteilung der Fördermittel für die Innovationszentren sei die Berufsschule Osnabrück mit 1,2 Millionen Euro für ein Automatisierungsprojekt über die Maßen gut bedacht worden, der Landkreis Aurich hingegen leer ausgegangen, so Siebels. Ein Schelm wer hier einen Bezug zu Ministerpräsident Wulff sehe. Er frage sich auch, wie lange die „normalen“ CDU Abgeordneten noch tatenlos zusehen wollten, dass einige wenige CDU-Fürsten untereinander die Fördermittel aufteilen, wogegen weite Teile des Landes leer ausgingen oder jedenfalls nicht in vergleichbarem Umfang bedacht würden so Siebels. Ganz schlimm werde dies, wenn man bedenke, dass durch die Steuersenkungen der neuen Bundesregierung die Mittel überall noch knapper würden, so Siebels. Abschließend hob Siebels hervor, dass das Engagement des Landkreises aber großes Lob verdiene. „Es ist vorbildlich welch große finanzielle Anstrengungen der Landkreis in diesem Bereich unternimmt um die Ausbildungschancen für junge Menschen zu erhöhen“, so Siebels.

„Auf ein Wort“ mit Ministerpräsident Olaf Lies - Samstag, 6. September 2025, 11:30 Uhr, Hotel Herbers, Friesenweg 2, Moordorf