„Auch bei uns im Landkreis ist dieses Thema aktuell und die Feuerwehren beklagen diese Probleme“, so Siebels weiter. „Die SPD-Fraktion hat deshalb eine umfassende Unterrichtung des Innenausschusses des Landtages durch das Innenministerium beantragt“, sagte Siebels.

Insbesondere stellten sich folgende Fragen:

- Gibt es ausreichende Lehrgangsplätze z.B. für die Truppführerausbildung? MancheFeuerwehren haben über zehn notwendige Lehrgangsplätze angemeldet und nur einen erhalten.

- Oft kommen die Lehrgangszuweisungen durch die Schulen so kurzfristig, dass dann trotz des vorhandenen Bedarfs keine Teilnahmen mehr realisiert werden können.

- Die Schulen werden zum Teil mit Aufgaben betraut, die nicht zu ihren „Kernaufgaben“ gehören. Die Feuerwehrführungskräfte sprechen daher von einem Qualitätsverlust bei der eigentlichen Aufgabe: Aus- und Fortbildung von Einsatzkräften.

Siebels: „Da diese Beschwerden uns aus allen Regionen des Landes erreichen, muss hier dringend Abhilfe geschaffen werden. Wir dürfen die Qualität unserer Feuerwehren nicht aufs Spiel setzen!“

„Auf ein Wort“ mit Ministerpräsident Olaf Lies - Samstag, 6. September 2025, 11:30 Uhr, Hotel Herbers, Friesenweg 2, Moordorf