Siebels: Kultusministerium räumt hohe Belastung für Schulleiter ein
„Die SPD fordert von der Ministerin, endlich ein überzeugendes Konzept vorzulegen, das auch den Grundschulen erlaubt, mit dem gewaltig erhöhten Arbeitsanfall fertig zu werden. So kann das Zusammengehen von Grundschulen nicht durch die Grundschulen selbst initiiert und durchgeführt werden. Hier müssen Vorschläge und konkrete Hilfen von Seiten der Landesschulbehörde erfolgen. Wenn das unter Federführung des MK nicht gelingt, müssen die Grundschulleiter/innen in erheblichem Ausmaß von der Landesschulbehörde von Aufgaben entlastet werden. Außerdem müssten die Stunden der Schulsekretärinnen unter Kostenbeteiligung des Landes erhöht werden“, so Siebels abschließend.