Siebels fordert vom Land grünes Licht für die Bahnlinie
Bei den hiesigen Kreisen und Kommunen ist das in Angriff genommene Projekt des Lückenschlusses zwischen Aurich-Tannenhausen und Esens bis letztlich nach Wilhelmshaven ein wichtiger Mosaikstein bei den Planungen, im zentralostfriesischen Bereich die Infrastruktur zu verbessern. Schone heute verkehren täglich wieder Güterzüge zwischen Aurich und Emden. Für Siebels gibt es bei der Hinterlandanbindung noch eine Menge zu tun. Der maritime Bereich stagniere nicht, sagt er, schätzt es so ein: „ Der Boom flacht sich nur etwas ab.“ Dazu Standortnachteile zu überwinden, gehöre für ihn auch, die DSL-Netze zu verbessern. Hier habe das Land geschlafen, erst auf Druck der SPD Geldmittel bereit gestellt.