Zu diesem Zweck müsse die niedersächsische SPD bereits bei der Kandidatenaufstellung für den Landtag jungen Leuten den Vorzug geben. Es sei wichtig, die eigenen Hoffnungsträger der Partei zu fördern und zu unterstützen. Dazu müssten jetzt sowohl die Gliederungen der SPD als auch die Landespartei ihren Beitrag leisten. Zu diesem Zweck schlagen die niedersächsischen Jusos vor, zehn junge Leute unter 35 Jahren auf aussichtsreichen Plätzen auf der Landesliste abzusichern. Dies ist vor allem in den Bereichen notwendig, wo die SPD über weniger gute Mehrheitsverhältnisse verfügt, so Juso-Landeschef Wiard Siebels (Aurich). Die SPD verfüge über hervorragend qualifizierte und engagierte junge Leute, die es überall zu fördern gelte. Die SPD müsse nun ernst machen mit dem geforderten Generationswechsel und dies als eine Chance begreifen, betonte Siebels.

„Auf ein Wort“ mit Ministerpräsident Olaf Lies - Samstag, 6. September 2025, 11:30 Uhr, Hotel Herbers, Friesenweg 2, Moordorf