"Die Abschaffung der Stichwahlen soll der CDU nutzen, die vergrößerten Wahlbereiche der FDP bessere Chancen einräumen", macht er deutlich. Niemand denke offenbar an die Wähler, dessen Enfluss nun geschmälert würde. Auch führe die Reduzierung der Wah...
Leider sei nach wie vor kein Einsehen bei der derzeitigen Landesregierung in Sicht, so versuche sie beim Status der Ganztagsschulen künstliche H Hürden aufzubauen, so Siebels. Das habe sich auch in der aktuellen Debatte in dieser Woche in Hannover er...
In Hinblick auf die Energiepolitik erklärte Haase, daß es für die Zukunft keine Alternative zur Versorgung aus regenerativen Energien gebe. Auch Uran als Grundstoff zur Atomenergieerzeugung sei endlich. Der Ausstieg aus der Atomenergie sei deshalb no...
Auf seiner jüngsten Zusammenkunft nominierte der SPD Ortsverein Aurich-Mitte einstimmig den SPD-Stadtverbandsvorsitzenden Wiard Siebels als Kandidaten für den Niedersächsischen Landtag. Dies teilte Ortsvereinsvorsitzender Rolf-Werner Blesene heute m...
Sie freuen sich, dass auch ihre Region davon profitiert, denn die Ortsdurchfahrten in Neu Wiesedermeer (L34) und Pewsum (L2) werden in 2014, respektive 2016, saniert. „Wir haben uns beim niedersächsischen Verkehrsministerium in den vergangenen Monate...
Der neue Newsletter des Landtagsabgeordneten Wiard Siebels mit der laufenden Nummer 69 ist jetzt erschienen. Siebels berichtet darin u.a. über den Besuch von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in Südbrookmerland, die Verabschiedung von Ex-Landra...
Landesweit fließen rund 21 Mio. Euro für etwa 220 neue Busse / Wichtiger Beitrag zur Modernisierung des ÖPNV und zum Klimaschutz
Aurich/Hannover. Aus dem Programm „Sonderomnibusförderung 2021“ fließen in den Landkreis Aurich Landesmittel in Höhe vo...
Siebels: „Wir brauchen meiner Überzeugung nach einen Dreiklang. Erstens müssen wir den Einsatz von Antibiotika in der Tierhaltung generell reduzieren. Zweitens müssen bestimmte und zu definierende Reserveantibiotika der Humanmedizin vorbehalten bleib...
Die konzeptionell weiterentwickelten Gesundheitsregionen sollen laut Haushaltsentwurf für 2014 künftig mit 600.000 Euro gefördert werden, bis-her gab es dafür seitens des Landes lediglich 100.000 Euro aus Toto-Lotto-Mitteln. Zudem soll die Ansiedlung...
Vorab traf man sich am neuen Busbahnhof in Marienhafe. Wie Ihmels berichtete, sei dieser in Zusammenarbeit mit der Landesnahverkehrsgesellschaft und dem Landkreis Aurich entstanden. Die Gesamtkosten für das Projekt von 750.000 Euro wurden zu 75 Proze...
Seite 5 von 97
„Auf ein Wort“ mit Ministerpräsident Olaf Lies - Samstag, 6. September 2025, 11:30 Uhr, Hotel Herbers, Friesenweg 2, Moordorf