Auf Einladung des Personalrates des Kreiskrankenhauses Aurich war der SPD-Landtagsabgeordente Wiard Siebels zu Gast beim Personalrat des Krankenhauses.
Hauptthema war die Krankenhausfinanzierung in den nächsten Jahren. Niedersachsen ist derzeit Schlu...
Siebels betont: „Für die Regierungskoalition ist der Breitbandausbau eine der wichtigsten Infrastrukturaufgaben unserer Zeit. Gerade ländliche Räume in Niedersachsen dürfen dabei nicht abgehängt werden.“ Der Zugang zu schnellem Internet sei heute nic...
Er setze sich dagegen für den Erhalt der Behörde ein, das biete am ehesten Sicherheit die Arbeitsplätze am Standort Ostfriesland erhalten zu können und die erfolgreiche Arbeit der Behörde weiterführen zu können, so Siebels weiter. Auch aus der CDU ge...
Neben einer einstündigen Teilnahme als Zuschauer einer Plenarsitzung, stand auch die Vorführung eines Films zur Geschichte des Leineschlosses und zur Erläuterung der Arbeitsabläufe im Landtag auf dem Programm. Im Anschluss informierte der Landtagsabg...
Dies werde mit Sicherheit die Verlagerung von Arbeitsplätzen in andere Bundesländer zur Folge haben. Besonders betroffen seien die Kommunen Aurich und Bunde, in denen namhafte Firmen ihre gesamten Schwertransporte genehmigen ließen. Hierdurch seien A...
Gemeinsam mit anderen SPD-Landtagsabgeordneten besuchte Wiard Siebels die Seefahrtsschule in Leer und sprach über die Entflechtung der Fachhochschule und besichtigte das Maritime Kompetenzzentrum in Leer. Nach Auffassung der stellvertretenden Fraktio...
Die Einladung war aufgrund eines schönen Zufalls zustande gekommen: Die beiden Mädchen hatten im Urlaub eine Flaschenpost in die Fulda geworfen und gefunden hatte die Flaschenpost der SPD-Landtagsabgeordnete Ronald Schminke aus Hannoversch Münden.
Sc...
Aurich/Hannover. Das Niedersächsische Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz wird nach dem erfolgreichen Start der Fördermaßnahme „Investiver Naturschutz“ im vergangenen Jahr auch 2018 Naturschutzprojekte mit insgesamt 6,1 Mio. Euro f...
Mit den Summen können die Kommunen Fehlbeträge in den kommunalen Haushalten decken, die Kassenliquidität stärken und aufgelaufene Fehlbeträge zurückführen.
Bedarfszuweisungen sind gesonderte Finanzmittel innerhalb des kommunalen Finanzausgleichs, die...
Seite 44 von 97
„Auf ein Wort“ mit Ministerpräsident Olaf Lies - Samstag, 6. September 2025, 11:30 Uhr, Hotel Herbers, Friesenweg 2, Moordorf