„Zur Sicherung der Zukunftsfähigkeit der nun wieder eigenständigen Fachhochschulen sind noch einige Dinge zwingend erforderlich“, so Siebels weiter. Dazu gehöre unter anderem die Besetzung der schon seit Jahren nicht besetzten Professorenstellen durc...
Bereits seit 15 Jahren werde hier sehr erfolgreich Unterricht für Schülerinnen und Schülern mit Behinderungen aus Großefehn und Wiesmoor zusammen mit nicht behinderten Kindern angeboten. „Eine Umwandlung in eine verlässliche Grundschule würde weniger...
Auf großes Interesse ist eine von der Arbeitsgemeinschaft 60+ im SPD-Gemeindeverband Brookmerland organisierte Tagesfahrt nach Holland gestoßen. Wie Vorsitzender Jann Müller berichtet, nahmen an dem Ausflug 108 Broomkerländer teil.
Die Fahrt führte ...
Das Amt für regionale Landesentwicklung hat jetzt die aus dem Wahlkreis 86 bis zum 15. Februar gestellten Anträge in den Bereichen Dorfentwicklung, Wegebau, Basisdienstleistungen, Kulturerbe und Tourismus genehmigt und bewilligt.
Im Wahlkreis 86 werd...
Der SPD-Landtagskandidat Wiard Siebels unterstützt die Brookmerlander Sozialdemokraten bei dieser Aktion. „Auch bei uns in Ostfriesland gibt es solche schlechten Bedingungen. Dem werden wir entgegentreten, weil es um Menschen geht“, so Siebels. Siebe...
Siebels zeigte sich beeindruckt, welche Leistungen die Mitarbeiter in den Pflegeheimen zu erbringen hätten. Nicht nur aus physischer, sondern auch aus psychischer Sicht. Allerdings habe er auch den Eindruck gehabt, dass der Beruf, durch den Umgang mi...
Notdienst-Initiative fordert zu recht eine Landarztquote zur Verbesserung der Hausarztversorgung
Im Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung hat das Nds. Sozialministerium zu den Ergebnissen einer Evaluation zur medizinischen Versorgung ...
Er forderte den Bundeslandwirtschaftsminister auf, sich den Ländern und dem Koalitionspartner für ein bundesweites rechtssicheres Opt-Out anzuschließen.
Anfang Mai hat die SPD-Bundestagsfraktion einen Beschluss zum Anbauverbot von gentechnisch veränd...
Mit dem Besuch sollte der begonnene Dialog mit den Niedersächsischen Landesforsten weiter geführt werden. Um die Arbeit der Revierförsterei selbst erleben zu können, wurden die Abrgeordneten durch den Wald geführt um sich dirket vor Ort über alle bis...
Vor allem das Land Niedersachsen und Ministerpräsident Wulf machen sich auf Kosten der Kommunen einen schlanken Fuß, so Siebels weiter. Das beste Beispiel sei dafür die Lastenverteilung beim Ausbau der Krippenplätze, teilt Siebels mit. „Nicht nur, da...
Seite 23 von 97
„Auf ein Wort“ mit Ministerpräsident Olaf Lies - Samstag, 6. September 2025, 11:30 Uhr, Hotel Herbers, Friesenweg 2, Moordorf