Einsendeschluss für den 20. Niedersachsenpreis für Bürgerengagement ist der 28. Juli 2023
Am 13. April ist die nächste Runde des Wettbewerbs „Unbezahlbar und freiwillig – Der Niedersachsenpreis für Bürgerengagement“ gestartet, initiiert von den Spa...
Man wisse, dass in Regionen des Landes, die vom demographischen Wandel betroffen seien, die Nachwuchsgewinnung und Ausbildungsarbeit schwieriger sei als dort, wo es Zuwachs bei der Bevölkerung gebe. „Die freiwillige Feuerwehr ist vor allem auch im lä...
Der Landtagsabgeordnete Wiard Siebels hat zu Weihnachten und zum Jahreswechsel mit der laufenden Nummer 70 wieder einen Sonder-Newsletter herausgegeben. Neben den Glück- und Segenswünschen berichtet Siebels darin über seinen Antrittsbesuch – gemeinsa...
Unser Grundwasser ist unbedingt vor Verunreinigungen zu schützen, seine Qualität muss langfristig und nachhaltig gewährleistet werden. Daher ist dringender Handlungsbedarf gegeben, um die Nitratbelastung auf unsere Grund- und Oberflächengewässer deut...
Land Niedersachsen konnte EU-Mittel für die Förderperiode bis 2027 erfolgreich einwerben
Der Landtagsabgeordnete Wiard Siebels freut sich, dass es gelungen ist, die Förderung der Jugendwerkstätten und Pro-Aktiv-Centren über den Sommer hinaus finanzi...
Bürgermeister Johann Börgmann stellte seinen Gästen kurz die Gemeinde Ihlow mit ihren 12 Ortsteilen vor und besonders deren Bestrebungen im Bereich der Energieversorgung und -gewinnung neue Wege zu gehen. Derzeit so Börgmann, werde durch verschiedene...
Lob von Europa- und Regionalministerin Birgit Honé / Termingerecht erstellter Maßnahmenkatalog wird noch ergänzt
So viel ministerielles Lob gab es für Aurich selten: Die Stadt habe eine gute Struktur, viele inhabergeführte Geschäfte, wenig Leerständ...
Mit dem Bauwagenmodell wird ein entsprechendes Konzept für Schüler im Sekundarbereich bezeichnet. Zuständiges Förderzentrum ist die Schule am Extumer Weg in Aurich. Das Förderzentrum unterstützt mit den zusätzlichen Lehrerstunden die Schulen der Stad...
Zypries stellte heute in Berlin die Eckpunkte für eine Novelle des Gesetzesvor. Die Bundesjustizministerin nimmt mit ihrem Vorstoß Forderungen derIG Metall und des VWBetriebsrates auf. „Der zentrale Punkt des Eckpunktepapiers ist, dass richtungweisen...
„Während unter der ehemaligen CDU-FDP-Landesregierung die Gleichstellungsarbeit im Ministerium auf Referatsebene herabgestuft und zusammengestrichen wurde, wertet die rot-grüne Landesregierung die Frauen mit der Einrichtung einer Abteilung „Frauen un...
Seite 18 von 97
„Auf ein Wort“ mit Ministerpräsident Olaf Lies - Samstag, 6. September 2025, 11:30 Uhr, Hotel Herbers, Friesenweg 2, Moordorf