Übersicht

Umwelt und Nachhaltigkeit

Siebels: Grundwasser wirksamer schützen – SPD-Fraktion sucht Lösung mit allen Beteiligten

In der Anhörung im Agrarausschuss des Landtages von heute, Mittwoch, zu einem wirksamen Düngemanagement sieht sich die SPD-Fraktion in ih-rem Bestreben bestätigt, das Grundwasser durch ein wirksames und mög-lichst unbürokratisches Düngemanagement zu schützen. „Übereinstim-mend wurde uns heute berichtet, dass die Situation in Hinblick auf das Grundwasser und die Einhaltung der 50mg-Nitrat-Vorschrift besorgniser-regend ist", erklärt dazu der agrarpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Wiard Siebels (Wahlkreis 86, Aurich).

Gemeinde Ihlow auf dem Weg zur klimagerechten Gemeinde

Abgeordnete Siebels und Tanke informieren sich über neue Projekte Der SPD Landtagsabgeordnete Wiard Siebels besuchte gemeinsam mit Detlef Tan-ke (MdL aus Gifhorn), die Gemeinde Ihlow. Detlef Tanke, Mitglied im Team des SPD Spitzenkandidaten Stephan Weil für den Bereich Umwelt, zeigte sich beeindruckt, von den Ideen und Planungen der Gemeinde.

Siebels: Wortbruch der Landesregierung beim Freiwilligen Ökologischen Jahr (FÖJ) für junge Leute ?

Der SPD-Landtagsabgeordnete Wiard Siebels kritisiert die Haltung der Landesregierung zum FÖJ. „Noch im letzten Jahre habe es im Niedersächsischen Landtag einvernehmliche Stimmen aller Fraktionen zum schrittweisen Ausbau weiterer 100 FÖJ-Plätze gegeben“, so Siebels. Nun habe das Umweltministerium öffentlich erklärt, dass es keine weiteren Angebote für die jungen Menschen geben solle, die sich freiwillig engagieren wollen.

Siebels fordert Kabinettsbeschluss zum Thema CCS

Viele offene Fragen bei CCS Technologie / Niedersachsen nicht bundesweites Endlager Der SPD-Landtagsabgeordnete Wiard Siebels fordert gemeinsam mit der SPD-Fraktion eine klare Positionierung der Landesregierung zum Thema CCS. „Die CCS-Technologie befindet sich derzeit im Erprobungsstadium. So bestechend die Idee ist, klimaschädliches Kohlendioxid gleich beim Anfall an Kohlekraftwerken aus den Abgasen herauszufiltern, so offen sind noch die Fragen der technischen Umsetzung, der Rentabilität und der mutmaßlichen Risiken der Einlagerung des abgeschiedenen Kohlendioxids“, sagte Siebels am Donnerstag in Hannover.

Wiard Siebels beteiligt sich an Anti-Atom-Menschenkette

SPD-Landtagsfraktion geschlossen bei der Aktion dabei Der SPD-Landtagsabgeordnete Wiard Siebels beteiligte sich gemeinsam mit seinen SPD-Landtagskollegen an der Anti-Atom-Menschenkette. Die Landtagsfraktion hatte bewusst den Termin und den Ort der Klausurtagung so gewählt, dass die Landtagsfraktion an der Kettenreaktion teilnehmen konnte. Gemeinsam mit den anderen Abgeordneten stand Siebels in Hamburg-Bergedorf in der Menschenkette, um ein Zeichen gegen die Atompolitik der schwarzgelben Bund

Siebels: Laufzeitverlängerung sofort aufkündigen

Nukleare Katastrophe in Japan wird diese Woche auch Thema im niedersächsichen Landtag Der SPD-Landtagsabgeordnete Wiard Siebels, hat die sofortige Kündigung des Vertrages über die Laufzeitverlängerung deutscher Atomkraftwerke gefordert, den die Bundesregierung und die vier deutschen Atomkraftwerksbetreiber im vergangenen Jahr geschlossen haben.

Termine