Übersicht

Arbeit

Siebels und Ott begrüßen Einrichtung einer Transfergesellschaft für REAL-Mitarbeiter/innen

Der SPD-Landtagsabgeordnete Wiard Siebels und der Auricher FDP-Vorsitzende Gunnar Ott begrüßen die Einrichtung einer Transfergesellschaft für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des REAL-Marktes Aurich. Beide hatten den Betriebsrat bei seiner Forderung nach einer Transfergesellschaft mit Briefen und Gesprächen unterstützt und sich intensiv für eine sozialverträgliche Lösung eingesetzt.

SPD Landtagsfraktion: NLWKN muss erhalten bleiben

SPD Landespolitiker zu Gast bei NLWKN Behörden Direktion in Norden Der Fraktionsvorsitzende der SPD Landtagsfraktion besuchte gestern gemeinsam mit den Landtagsabgeordneten Wiard Siebels (Aurich) und Johanne Modder (Bunde) die Direktion des NLWKN in Norden. „Das NLWKN muss erhalten bleiben“, so die Forderung der SPD Politiker. Wie berichtet, will Umweltminister Sander die Strukturen des Landebetriebes neu bewerten und die Möglichkeiten der Optimierung nutzen.

Zukunft NLBV: Sorgenfalten bleiben

SPD Abgeordnete besuchen Personalrat NLBV / Nach Gespräch nicht beruhigt. Die vom Niedersächsischen Landeskabinett beschlossene Eingliederung des Niedersächsischen Landesamtes für Bezüge und Versorgung (NLBV) in die Oberfinanzdirektion (OFD) in Hannover bereitet der SPD-Fraktion im Landtag weiter große Sorgen. Die SPD Abgeordneten Wiard Siebels, Renate Geuter und Johanne Modder trafen sich mit dem Personalrat des NLBV am Standort Aurich und der Chefin der Behörde, Frau Kandler.

Siebels und Geuter: Möllring ignoriert Landtagsbeschluss

Die CDU/FDP-Landesregierung versucht, mit aller Macht und gegen fachlichen Rat ein weiteres Projekt bei der Reform der Landesverwaltung durchzudrücken. Bei der Sitzung des Finanzausschusses des Niedersächsischen Landtages am vergangenen Mittwoch wurde vom Landesrechnungshof die geplante Fusion von Oberfinanzdirektion (OFD) und Niedersächsischem Landesamt für Bezüge und Versorgung (NLBV) scharf kritisiert.

Termine