Übersicht

Meldungen

Bild: Heike Dreisbach / pixelio.de

Siebels: 400.000 Euro für öffentliche Bibliotheken

Das Land Niedersachsen fördert aus seinem Sondervermögen den Ausbau der digitalen Infrastruktur Das Land Niedersachsen stärkt öffentliche Bibliotheken auf dem Weg der Digitalisierung. Wie der Landtagsabgeordnete Wiard Siebels mitteilt, werden hauptamtlich, nebenamtlich und ehrenamtlich geführte Bibliotheken mit insgesamt 400.000 Euro…

Wiard Siebels: Pandemiefolgen bei Kindern und Jugendlichen abmildern

Sozialministerin Daniela Behrens fördert Initiativen landesweit mit insgesamt 25 Mio. Euro Mit dem Aktionsprogramm „Startklar in die Zukunft“ unterstützt das Land Niedersachsen Kinder und Jugendliche unbürokratisch und niedrigschwellig bei der Bewältigung der Pandemiefolgen. Wie der Landtagsabgeordnete Wiard Siebels mitteilt, entfallen…

Kleine Kultureinrichtungen bei der Digitalisierung fördern

Das Land Niedersachsen stärkt die Kultur in der Fläche mit 1,5 Mio. Euro / Anträge bei der Ostfriesischen Landschaft Aurich/Hannover. Die Digitalisierung verändert Niedersachsen in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens. Eine Entwicklung, die selbstverständlich auch an der niedersächsischen Kultur- und…

Bild: M. Galka

Großer Zuspruch für „Fraktion unterwegs“

Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger informierten sich auf dem Marktplatz in Moordorf Der Infostand der Veranstaltungsreihe „Fraktion unterwegs“, der gestern (Mittwoch auf dem Marktplatz Moordorf Station machte, fand einen guten Zuspruch. Auch der parallel dazu stattfindende Wochenmarkt im Zentrum der Gemeinde…

Bild: M. Galka

Siebels: Zwei Grundschulen und Realschule Aurich kommen ans Netz

Gemeinde erhält weitere fast 107.000 Euro aus dem Digitalpakt Schule des Bundes und des Landes/ Gelder auch für die Stadt Aurich In der Gemeinde Südbrookmerland kann die Digitalisierung der Grundschulen jetzt mit Macht weiter vorangetrieben werden. Hierfür erhält die Gemeinde…

CD-Projekt: Klang von Frieden, Gleichheit Und Brüderlichkeit

Lieder der Arbeiterbewegung auf der Drehorgel / Die „Musikbox der Hinterhöfe“ Der SPD-Stadtverband hat jetzt eine Doppel-CD mit dem Titel „Der Klang von Frieden, Gleichheit und Brüderlichkeit“ herausgebracht. Sie enthält Lieder der Arbeiterbewegung, eingespielt auf einer Hofbauer-Drehorgel. Das Projekt wurde…

Bild: M. Galka

SPD-Reihe „Fraktion unterwegs“ macht in Moordorf Station

Die Veranstaltungsreihe Reihe „Fraktion unterwegs“ macht am Mittwoch, 13. Juli, von 09.00 bis 12.30 Uhr Station auf dem Marktplatz Moordorf. Mit einem von der Landtagsfraktion bereitgestellten Infostand erhalten die SPD-Abgeordneten die Gelegenheit, sich den Bürgerinnen und Bürgern in ihren Wahlkreisen…

Bild: Klicker@pixelio.de

Siebels: 19 Mio. Euro für Sportstätten – Wiesmoor und Wittmund sind dabei

Landesweit erhalten 126 Kommunen und Vereine eine Förderung über das Landesprogramm zur Sanierung von Sportstätten SPD-Sportminister Boris Pistorius hat heute, Mittwoch, den Abschluss der Förderrichtlinie für das Landesprogramm zur Sanierung der niedersächsischen Sportstätten bekanntgegeben. Wie der Abgeordnete Wiard Siebels mitteilt,…

Newsletter Nr. 74 Juli erschienen

Der neue Newsletter des Landtagsabgeordneten Wiard Siebels mit der laufenden Nummer 74 ist jetzt erschienen. Siebels berichtet darin u.a. über einen Besuch von Ministerpräsident Stephan Weil im Wahlkreis, über einen randvollen Arbeitstag von Kultusminister Tonne und über dem SPD-Unterbezirksparteitag in…

Arends und Siebels besuchten das Emder Volkswagenwerk

Themen mit dem Betriebsrat und der der IG Metall waren auch der Emder Hafen, die zweite Eisenbahnbrücke und Zulieferfragen Am Freitag vergangener Woche waren die Landtagsabgeordneten Matthias Arends und Wiard Siebels zu einem Gespräch mit dem Betriebsrat und der IG…

Siebels und Arends: Land erhöht seine Krankenhausinvestitionen

Planungsausschuss mit klarem Bekenntnis zu Großprojekten in Ostfriesland, im Heidekreis und im Landkreis Diepholz Neben der Zentralklinik Georgsheil befinden sich mit den Zentralkliniken im Landkreis Diepholz und im Landkreis Heidekreis in Niedersachsen insgesamt drei große Vorhaben in der Planung. „Damit…

Bild: M. Galka

MdL Siebels wirbt wieder für die Teilnahme am Kita-Preis

Motivation: An den tollen Wettbewerbserfolg des Pinguin-Kindergartens anknüpfen Der SPD-Landtagsabgeordnete Wiard Siebels wirbt wieder für die Teilnahme am Deutschen Kita-Preis 2023. Interessierte Teams aus der Region können ihre Bewerbung ab sofort in einem Online-Portal einreichen. Dafür melden sie sich unter…

Bild: pexels.com

Auch Tom-Brook-Grundschule und Pfälzerschule sind bald Ganztagsschulen

Kultusminister Tonne: Das Land genehmigt 25 weitere Ganztagsschulen in Niedersachsen Niedersachsen kommt seinem Ziel, Ganztagsschulland zu werden, immer näher: Zum nächsten Schuljahr 2022/23 hat das Land 25 neue Ganztagsschulen genehmigt. Damit erhöht sich die Gesamtzahl auf rund 1.900 öffentliche Ganztagsschulen…

Arens und Siebels: Wichtiger Schritt für die Zentralklinik in Georgsheil

Das Land Niedersachsen schlägt Krankenhausplanungsausschuss Förderung des Großprojektes in Höhe von 460 Mio. Euro vor Das Niedersächsische Sozialministerium hat heute die Tagesordnung und die Einladung zum nächsten Krankenhausplanungsausschuss verschickt. Dort soll am 15. Juni auch die endgültige Entscheidung über die Zentralklinik…

Bild: Ostfriedland-Bilddatenbank

Siebels: Wieder Vereinbarung zu den Schleusengebühren

Auf dem Ems-Jade-Kanal und auf dem Nordgeorgsfehnkanal sind pauschale Schleusengebühren zwischen NLWKN, dem Landesverband Motorsportboot (LVM), dem Deutschen Motoryachtverband (DMYV), dem Regionalverband Segeln Weser-Ems und der Ostfriesland Tourismus GmbH (OTG) vereinbart worden. Das teilt der Landtagsabgeordnete Wiard Siebels (SPD) aus…

Unbezahlbar und freiwillig

Siebels: Das Land Niedersachsen ehrt wieder das Bürgerehrenamt Mit dem Niedersachsenpreis für Bürgerehrenamt 2022 möchten die Landesregierung, die VGH-Versicherungen und die Sparkassen in Niedersachsen wieder bürgerliches Ehrenamt herausstellen und Danke sagen. „Eine tolle Aktion!“ findet auch der Landtagsabgeordnete Wiard Siebels.

Leo Büter saß im Landtag einmal in der ersten Reihe

Wiard Siebels: Beim Zukunftstag der SPD-Landtagsfraktion konnten auch wir Politiker noch dazu lernen Die SPD-Landtagsfraktion hat wieder Schülerinnen und Schüler aus ganz Niedersachsen zum alljährlichen Zukunftstag im Landtag empfangen. Der Einladung der 54 SPD-Abgeordneten waren insgesamt 66 Kinder und Jugendliche…

Termine