Gemeinde Ihlow
Die Gemeinde Ihlow hat eine Größe von 123 km² und ca. 12.500 Einwohner. Dort befindet sich der 350 Hektar große Ihlower Forst mit dem ehemaligen Kloster Ihlow. Die heutige Gemeinde entstand im Rahmen der Gemeindegebietsreform am 1. Juli 1972 aus zwölf zuvor selbstständigen Gemeinden.
Der Name Ihlow wurde aus historischen Gründen gewählt. Er geht auf das Zisterzienserkloster zurück, das 1228 „ter Yle“, zu Ihlow (im Yl-loh, dem Eiben-Wald) gegründet wurde.
Anfang der 90-er Jahre wurde mit Hilfe von Förderprogrammen das Ihler Meer geschaffen, ein Freizeitsee, um den sich das neue Gemeindezentrum mit Rathaus, Schulen, Kirche, Seniorenwohnheim und Einkaufsmöglichkeiten sowie ein großes Baugebiet gruppieren.
Bürgermeister: Arno Ulrichs
Alte Wieke 6, 26632 Ihlow
Postfach 11 54, 26630 Ihlow
Telefon 0 49 29 / 89 – 0
Telefax 0 49 29 / 89 – 210




