Eine Reise nach Hannover lohnt sich – nicht nur für politisch Interessierte. Der Niedersächsische Landtag in Hannover ist einer der Hauptanziehungspunkte für die Besucherinnen und Besucher unserer Landeshauptstadt.
Der Landtag ist im Leineschloss untergebracht, einer klassizistischen Schlossanlage aus dem 17. Jahrhundert, der ehemaligen Residenz der Könige von Hannover. Nach der Zerstörung durch Luftangriffe auf Hannover während des Zweiten Weltkriegs wurde das Schloss von 1957 bis 1962 wieder aufgebaut und der Plenarsaal angebaut. Den Plenarsaal entworfen hat der Architekt Dieter Oesterlen. In den Jahren 2014 – 2017 wurde der Niedersächsische Landtag komplett modernisiert.
Sie sind in Hannover herzlich willkommen!
Ich möchte interessierte Besucherinnen und Besucher aus meinem Wahlkreis einladen, mich an meiner Wirkungsstätte in Hannover zu besuchen. Auch Schulklassen sind hier herzlich willkommen.
Über meine Mitarbeiterin Dita Bontjer, Tel. 04941 3387, können Sie sich für eine Tagesfahrt zum Niedersächsischen Landtag anmelden. Alle weiteren Informationen erhalten Sie dann über mein Abgeordnetenbüro.
Ich würde mich freuen, Sie demnächst in Hannover begrüßen zu können!
