Aurich

Stadt Aurich

Die Stadt Aurich soll um 1200 mit dem Bau der Lambertikirche zu Ehren des Heiligen Lambert, den um 703 getöteten Bischof von Maastricht, durch Graf Moritz von Oldenburg gegründet worden sein. 1276 wird Aurich erstmals im Brookmerbrief, einer friesischen Rechtsaufzeichnung, erwähnt.

Im Laufe der Zeit entwickelte sich ein rasch aufblühender Vieh- und Pferdemarkt, der Aurich zum unbestrittenen Zentrum Ostfrieslands werden ließ und weit über Aurichs Grenzen berühmt machte – bis in den Mittelmeerraum.

Im Jahr 1539 erhielt Aurich das Stadtrecht von dem Grafen Enno II. verliehen. Graf Edzard II. verlegte 1561 seinen Hauptsitz von Emden nach Aurich. Die Stadt wurde damit zur Hauptstadt der Grafschaft und des späteren Fürstentums Ostfriesland. Mit dem Aussterben der Cirksenas im Jahr 1744 blieb Aurich Sitz der Landesbehörden und Regierungshauptstadt.

Nach dem Zweiten Weltkrieg und der damit verbundenen Auflösung von Preußen wurden die Länder neu geordnet und Ostfriesland kam zum neu gegründeten Land Niedersachsen. Aurich wurde Sitz des Regierungsbezirks Aurich, der das Gebiet des heutigen Ostfriesland umfasste.

Im Jahr 1972 wurden im Rahmen der Gebietsreform 21 Gemeinden  zur Stadt Aurich zusammengefasst, wodurch sich die Einwohnerzahl auf einen Schlag verdreifachte. Heute umfasst Aurich eine Fläche von fast 200 Quadratkilometern und hat etwa 41.000 Einwohner, von denen rund 12.000 in der Innenstadt wohnen. Aurich ist Sitz der Verwaltung des 1977 aus den beiden ehemaligen Kreisen Aurich und Norden gebildeten Landkreises Aurich. Aurich verlor 1978 durch Gründung des Regierungsbezirks Weser-Ems mit Sitz in Oldenburg den Sitz der Bezirksregierung und ist heute – neben Osnabrück – lediglich Außenstelle.

 

Weitere Bundes- und Landesbehörden und Gerichte sind hier ansässig. Neben dem Standbein als Behördenstadt hat Aurich nach Ansiedlung und Ausbau von Gewerbebetrieben heute auch eine wirtschaftliche Bedeutung als Industriestadt.

Einwohner: 40.559
Fläche: 197,21 km²

Bürgermeister: Horst Feddermann

Bürgermeister-Hippen-Platz 1, 26603 Aurich
Postfach 17 69, 26587 Aurich

Telefon 04941  12 – 0
Telefax  04941  12 – 1517

Aurich Pingelhus Bild: Wiard Siebels
Aurich Marktplatz Bild: Wiard Siebels
Aurich Fußgängerzone Bild: Wiard Siebels
Aurich Schloss Bild: ® www.ostfriesland.travel
Aurich Schloss im Frühling Bild: ® www.ostfriesland.travel
Aurich Ostfriesische Landschaft Bild: ® www.ostfriesland.travel
Aurich Marktplatz Bild: Wiard Siebels