Wiard Siebels: Stadt Aurich erhält vom Land wieder 1,7 Mio. Euro Fördergeld

Bild: M. Galka

Über 109 Mio. Euro fließen mit dem Städtebauförderungsprogramm in Niedersachsens Städte und Gemeinden

Das Land Niedersachsen und die Bundesrepublik Deutschland fördern in diesem Jahr 166 Maßnahmen der Städte und Gemeinden mit rund 109,5 Mio. Euro. Zusammen mit dem kommunalen Eigenanteil und den so genannten zweckgebundenen Einnahmen können damit Investitionen in Höhe von rund 166 Millionen Euro umgesetzt werden. Der Landtagsabgeordnete Wiard Siebels freut sich, dass aus diesem Fördertopf für das Projekt „Historische Altstadt“ in Aurich im Jahr 2023 erneut 1.750.000 Euro zur Verfügung gestellt werden.

Mit den Fördermitteln unterstützten Land und Bund städtebauliche Maßnahmen, die auf eine ganzheitliche Verbesserung der Lebensqualität in den Städten und Gemeinden abzielen. Ein besonderer Fokus liegt hierbei auf der ökologischen Nachhaltigkeit sowie auf der sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung.

Siebels: „Mit der Städtebauförderung investiert das Land gezielt in die Weiterentwicklung unserer städtischen Gebiete, um sie noch lebenswerter, attraktiver und zukunftsfähiger zu gestalten. Dabei setzen wir auf eine ganzheitliche und nachhaltige Stadtentwicklung, die den Bedürfnissen der Bürgerinnen und Bürger gerecht wird.“

Um auch besonders finanzschwachen Städten und Gemeinden bei der Teilnahme an diesem Programm einen Wandel zu ermöglichen, sei dort der Eigenanteil auf zehn Prozent gesenkt worden. Und: Städtebauförderung ist auch gut für die Bauwirtschaft. Die Fördermittel würden Impulse für die gesamte Wertschöpfungskette im Bauwesen, von Architekten und Planern bis hin zu Handwerkern und Zulieferern setzen. Das stärke besonders die regionale Bauwirtschaft durch lokale Projekte.

Über die Förderungen werden die Kommunen durch die Ämter für regionale Landesentwicklung unterrichtet. Im Anschluss daran werden die Fördermittel von der NBank bewilligt.