Wiard Siebels: Verlässliche Mobilität für alle

Beispielbild: Fotolia Bild: Fotolia

In den Landkreis Aurich fließen 837.059 Euro Landeszuschuss für einen modernen ÖPNV / Ausbau von 13 Bushaltestellen

Höhere Taktung, moderne Fahrzeuge, neue Haltestellen – das Land fördert den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in auch im Landkreis Aurich weiter auf hohem Niveau. Über 1,1 Mio. Euro stehen in diesem Jahr für den Ausbau vor Ort bereit, von denen das Land 837.059 Euro übernimmt.

In Ihlow kann mit Fördermitteln von 252.059 Euro die Bushaltestelle am Schulzentrum ausgebaut werden, Gesamtkosten: 381.142 Euro. Auch in weiteren Bereichen des Landkreises Aurich steht die Grunderneuerung von insgesamt 12 Bushaltestellen an; vorgesehene Standorte sind hier Ihlow-Ostersander, Norden-Nadörst, Moordorf, Wiesmoor-Rammsfehn, Norden und Middels-Westerloog. Zu den Gesamtkosten von 780.000 Euro kann jetzt mit einem landesseitigen Zuschuss von 585.000 Euro gerechnet werden.

„Das ist eine tolle Nachricht für alle Nutzerinnen und Nutzer der Öffis. Mit dem Geld werden wir zeitnah weitere ÖPNV-Haltestellen in Ihlow und im weiteren Kreisgebiet umsetzen können, um den Nahverkehr in der Fläche noch attraktiver zu machen“, sagt der Landtagsabgeordnete Wiard Siebels. „Zusammen mit der Einführung des bundesweit gültigen Deutschlandtickets treiben wir entschlossen die Mobilitätswende auch in unserer Heimat voran.“

Insgesamt fördert das Land über 1.000 Nahverkehrsprojekt mit rund 79 Mio. Euro. Parallel dazu befinden sich die Vorbereitungen für das Deutschlandticket auf der Zielgeraden. Für 49 Euro im Monat können künftig alle Busse, Straßenbahnen und Nahverkehrszüge in ganz Deutschland genutzt werden. Damit schaffen Bundes- und Landesregierung einen wichtigen Baustein für eine einfache, günstige und klimafreundliche Mobilität.