Siebels: 400.000 Euro für öffentliche Bibliotheken

Bild: Heike Dreisbach / pixelio.de

Das Land Niedersachsen fördert aus seinem Sondervermögen den Ausbau der digitalen Infrastruktur

Das Land Niedersachsen stärkt öffentliche Bibliotheken auf dem Weg der Digitalisierung. Wie der Landtagsabgeordnete Wiard Siebels mitteilt, werden hauptamtlich, nebenamtlich und ehrenamtlich geführte Bibliotheken mit insgesamt 400.000 Euro beim Ausbau ihrer digitalen Infrastruktur unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Sondervermögen für Digitalisierungsmaßnahmen.

„Mit der Förderung stärken wir die öffentlichen Bibliotheken als wichtige Kultur-, Bildungs- und Lernorte. Mit der Digitalisierung können sie ihre Potenziale besser ausschöpfen“, so Siebels. „Wir versetzen insbesondere Bibliotheken in kleineren Kommunen in die Lage, mit der technologischen Entwicklung Schritt zu halten und mit zeitgemäßen und zukunftsfähigen Angeboten den interessierten Bürgerinnen und Bürgern digitale und gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen.“

Gerade kulturelle Angebote müssten immer wieder an die Ansprüche der Nutzerinnen und Nutzer sowie der Mitarbeitenden angepasst werden, ergänzt der SPD-Abgeordnete. Diese Förderung sei deshalb eine gute Investition in die Zukunft.

Das Bibliotheksprogramm der Landesregierung richte sich speziell Bibliotheken in Kommunen mit bis zu 20.000 Einwohnern, die sich in der Regel in Trägerschaft von Kommunen oder Kirchen befinden, sowie an Fahrbibliotheken mit ländlich geprägten Einzugsgebieten. Gefördert werden Investitionen in die Ausstattung und Einrichtung digitaler Angebote zur Leseförderung oder Veranstaltungsarbeit, Investitionen in die Informations- und Kommunikationstechnik wie Hardware, Software oder Softwarelizenzen sowie Investitionen zur Einführung oder Verbesserung der IT-Sicherheit.

Es werden Einzelmaßnahmen mit einer Investitionssumme von mindestens 5.000 Euro bis zu einer maximalen Investitionssumme von 10.000 Euro mit bis zu 90 Prozent gefördert. Mit der Umsetzung des Förderprogramms ist die Büchereizentrale Niedersachsen betraut.