Aus dem Niedersächsischen Städtebauförderungsprogramm erhält die Stadt Aurich eine Förderung von 2,6 Mio. Euro. Dies teilt der Landtagsabgeordnete Wiard Siebels mit: „Ich freue mich, dass die Fördermaßnahme des Landes auch unserer Kreisstadt Aurich zugutekommt, so dass wir unsere Stadt weiterentwickeln können. Das ist für die Bürgerinnen und Bürger sowie unseren Wirtschaftsstandort gleichermaßen eine tolle Nachricht.“
Niedersachsens Bauminister Olaf Lies (SPD) hat das Städtebauförderungsprogramm 2022 vorgestellt. Zusammen mit dem Bund fördert das Land erneut Städte und Gemeinden mit insgesamt 121,65 Mio. Euro. Mit dem kommunalen Eigenanteil sind so Gesamtinvestitionen von rund 168 Mio. Euro möglich. Zu den bisher geförderten Maßnahmen sind 13 neu dazugekommen.
Der Abgeordnete Siebels begrüßt die gewährte Förderung des Landes ausdrücklich: „Mit dem Förderprogramm können Kommunen lebendige und lebenswerte Ortskerne gestalten. Das kommt auch den innerorts gelegenen Geschäften zugute, die durch die Pandemie und zuletzt wegen der steigenden Preise stark belastet sind.“
Die Städtebauförderung steht seit über 50 Jahren als verlässlicher Partner an der Seite der Kommunen und bietet Planungssicherheit, damit auch in schwierigen Zeiten weiterhin die dringend benötigten Investitionen in die Anpassung der Innenstädte und Ortskerne zur Verbesserung der Lebensqualität und Attraktivität erfolgen können. Mit den Fördermitteln haben Städte und Gemeinden die Möglichkeit, sich an aktuelle Herausforderungen in der Stadtentwicklung anzupassen. Ziel der Städtebauförderung ist es nicht nur, lebendige Zentren zu schaffen und zu stärken, sondern darüber hinaus auch dringend benötigten Wohnraum zu stellen, soziale Gemeinbedarfseinrichtungen zu fördern und Maßnahmen zum Umgang mit dem Klimawandel zu entwickeln.
Über die Förderungen werden die Kommunen durch die Ämter für regionale Landesentwicklung unterrichtet. Im Anschluss daran werden die Fördermittel von der NBank bewilligt.