Wiard Siebels: Demokratie lebt von der Beteiligung / Wichtige demokratische Prozesse spielerisch lernen
„Demokratie kann man nicht früh genug lernen.“ sagt der Landtagsabgeordnete Wiard Siebels zu den in dieser Woche stattfindenden Juniorwahlen an zahlreichen niedersächsischen Schulen. 558 Schulen beteiligen sich an der Aktion; insgesamt nehmen so rund 200.000 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 7 bis 13 daran teil.
Aus Siebels Wahlkreis sind das Gymnasium Ulricianum in Aurich, die Hermann Tempel Gesamtschule Ihlow, die KGS Großefehn und die Astrid-Lindgren-Schule Südbrookmerland dabei, aus dem Nachbarkreis Wittmund/Inseln die KGS Norderney, die Inselschule Juist, die Grund-, Haupt- und Realschule Langeoog, die KGS Wiesmoor, das Nieders. Internatsgymnasium und die Carl-Gittermann-Realschule Esens, die David-Fabricius Ganztagsschule Westerholt sowie die KGS Wiesmoor.
Dabei handelt es sich um ein bundesweites Projekt des in Berlin ansässigen Vereins Kumulus e.V. Das Land Niedersachsen unterstützt das Projekt mit rund 65.000 Euro. Zusätzlich erfolgt eine finanzielle Förderung aus Bundesmitteln und durch so genannte Demokratie-Aktien.
„Ich freue mich sehr, dass Schülerinnen und Schüler in der Woche vor der Bundestagswahl wieder selber an die Wahlurnen gehen können“, so MdL Siebels. „Demokratie lebt von Beteiligung, und umso wichtiger ist es, jungen Menschen früh ihre Mitgestaltungsmöglichkeiten am demokratischen Prozess aufzuzeigen und sie damit für politische Abstimmungen zu begeistern.“
Die Juniorwahl wurde 1999 ins Leben gerufen und hat sich seitdem fest als eine wichtige die Demokratie fördernde Maßnahme für junge Menschen etabliert. Die an dem Projekt beteiligten Schülerinnen und Schüler haben sich zuvor im Unterricht intensiv mit dem Thema Wahlen auseinandergesetzt und gestalten und begleiten den Wahlprozess an ihrer Schule aktiv mit. Bis Freitag können sie nun ihr Kreuzchen machen und so erfahren, was es bedeutet, an einer demokratischen Wahl teilzunehmen und mit seiner Stimmabgabe Verantwortung zu übernehmen.