Siebels: Land gibt 40.000 Euro für das Ganztagsangebot in Holtrop

Bild: pexels.com

Ein Betreuungsraum soll für 53.000 Euro neu geschaffen werden / Landesweit fließen 70 Mio. Euro an die Schulen

Für den schnelleren Ausbau von Ganztagsangeboten im Grundschulbereich hat Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik Tonne seit Ende April mehr als 60 Bewilligungsbescheide erteilt. Insgesamt hat das Land bisher etwa 315 Anträge mit einer Fördersumme von insgesamt rund 43 Mio. Euro freigegeben. Der Landtagsabgeordnete Wiard Siebels freut sich, dass die Gemeinde Großefehn dabei auch zum Zuge kam.  Für die Schaffung eines Betreuungsraumes an der Grundschule Holtrop IV wurde ein Zuschuss von 40.000 Euro bewilligt; das Investitionsvolumen liegt hier bei etwa von 53.550 Euro.

Insgesamt stehen für den beschleunigten Ausbau der Ganztagsgrundschulen in Niedersachsen über 70 Mio. Euro zusätzlich bereit. Das Geld stammt aus den Corona-Soforthilfen der Bundesregierung und kann für Investitionen in Räumlichkeiten und Ausstattungen an Grundschulen und Förderschulen mit Ganztagsangeboten in der Primarstufe verwendet werden. Die Mittel wurden den Ländern kurzfristig zur Verfügung gestellt und schnellstmöglich auf den Weg gebracht.

Nach der entsprechenden Förderrichtlinie soll es bei der jeweiligen Ausstattung um Investitionen im Aufenthaltsbereich, im Küchen- und Sanitärbereich, Mobiliar, Spiel- und Sportgeräte und bessere Hygienebedingungen gehen, darüber hinaus um Bau-, Modernisierungs- oder Umbaumaßnahmen. Sie sollen dazu dienen, die Ganztagsangebote der Schule zu verbessern.

„Der Ausbau hochwertiger Ganztagsangebote ist seit Jahren ein Schwerpunkt im Gesamtkonzept für gute Bildung in Niedersachsen“, kommentiert Siebels diese Zwischenbilanz und fügt an: „Das Ganztags-Ausbauprogramm gibt dem noch einmal einen ordentlichen Schub. Wir wissen, wie wichtig die ganzheitliche Förderung und Betreuung über die Stundentafel hinaus für viele Kinder ist, und die Pandemie hat dazu geführt, dass das Land seine Anstrengungen hier noch einmal deutlich verstärken muss.

Hintergrund:

Mehr als 70 Prozent aller öffentlichen Schulen in Niedersachsen bieten bereits ein Ganztagsangebot. Von den Schulen des Primarbereiches sind 1.058 Ganztagsschulen. Bund und Land wollen den weiteren Ausbau mit Nachdruck fördern. Aus dem Zusatzprogramm für den beschleunigten Ausbau der Ganztagsgrundschulen werden sowohl bestehende Ganztagsgrundschulen gefördert als auch Schulen, die im Schuljahr 2020/21 neu initiierte Ganztagsangebote gestartet haben.