Sonderprogramm des Landes stellt hierfür 1,8 Mio. Euro bereit / Maßnahmen auch im Landkreis Wittmund
Das Sonderprogramm zur Sanierung von Ortsdurchfahrten im Zuge von Landesstraßen wird auch in 2021/22 fortgesetzt. Der Landtagsabgeordnete Wiard Siebels freut sich, dass in dieser 2. Tranche auch die Landesstraße 34 in Aurich und die L11 im Landkreis Wittmund berücksichtigt werden. Das Land Niedersachsen investiert 2021 insgesamt 118,5 Mio. Euro in seine Straßen- und Radwegeinfrastruktur.
Für die Sanierung der L34 stehen in dem Sonderprogramm 1,8 Mio. Euro bereit. Kernstück der Sanierung ist die Fockenbollwerkstraße, außerdem ist im Bereich der Abzweigung der Wallinghausener Straße (K130) in Richtung Krankenhaus die Anlegung eines Kreisverkehrs vorgesehen. Bei der Landesstraße 11 handelt es sich im Wesentlichen um eine Fahrbahnerneuerung in den Ortsdurchfahrten Friedeburg und Reepsholt. Hierfür sind in dem Sonderprogramm 570.000 Euro veranschlagt.
Die Halbzeitbilanz des seit 2019 laufenden Programms kann sich sehen lassen: Die erste Tranche für die Jahre 2019 und 2020 umfasste niedersachsenweit 66 Bauprojekte, von denen 44 mit einem Investitionsvolumen von ca. 48,5 Mio. Euro bereits abgeschlossen sind. Hierbei wurden sowohl Ortsdurchfahrten als auch angrenzende Streckenabschnitte erneuert. Weitere 13 Maßnahmen befinden sich noch in der Bauphase. Die 2. Tranche beinhaltet weitere 67 Ortsdurchfahrten.
Siebels: „Diese Art der effektiven, wirtschaftlichen und nachhaltigen Sanierung der Ortsdurchfahrten ist ein Erfolgsprogramm. Die vierjährige Laufzeit des Sonderprogramms schafft für die Kommunen den Raum, flankierend kommunale Baumaßnahmen vor und während des Landesstraßenprojekts zu realisieren.“