Ministerpräsident Stephan Weil als Praktikant im Pinguin-Kindergarten

Versprechen eingelöst / Wiard Siebels musste Tomaten pflanzen

Was Stephan Weil zusagt, das hält er auch ein. Bei der Übergabe des Preisübergabe an die Auricher Pinguin-Kita als Bundessieger im Wettbewerb Deutscher Kita-Kreis 2021 hatte der  Niedersächsische Ministerpräsident im September 2020 zugesagt, in den Kindergarten zu einem Praktikumstag wiederzukommen.

Dieses Versprechen hat Stephan Weil am Montag Vormittag eingelöst. Begleitet wurde er von Bürgermeister Horst Feddermann, Landrat Olaf Meinen und vom Landtagsabgeordneten Wiard Siebels.

Die Kinder sowie ihre Erzieherinnen und Erzieher hatten sich gut auf diesen Besuch vorbereitet und gaben dem Ministerpräsidenten und seinen Begleitern jeweils zwei Patenkinder an die Hand. Außerdem bekamen die Gäste je eine Magnetkarte für die Öffnung der Eingangstür und einen Button, auf dem „Praktikant“ stand, mit dem man sich bei den einzelnen Stationen in der Kita anmelden konnte.

Stephan Weil besuchte so die einzelnen Funktionsräume und Lernwerkstätten. An einem großen Whiteboard im Hortraum mussten ein Puzzle gelöst, Fehlerbilder geordnet und so ganz nebenbei eine Einheit Sprachförderung absolviert werden. Auch auf den Freiflächen war der Ministerpräsident aktiv. Wiard Siebels durfte dort in einem kleinen Gewächshaus Tomaten pflanzen.

Schließlich ging es zum Kinderparlament, das in einer Rundsitzgruppe im Freien tagte. Die Politiker mussten hier Rede und Antwort stehen. Die Kleinen erfuhren z.B., dass Weils Lieblingsessen Currywurst und Pommes sowie Pizza sind, die er auch gerne selber zubereitet.

Bild: M. Galka