Die Niedersächsische Landesregierung hat jetzt den Termin für die Kommunalwahlen im kommenden Jahr festgelegt. Am Sonntag, 12. September 2021, finden in Niedersachsen in der Zeit von 8.00 bis 18.00 Uhr die allgemeinen Neuwahlen der Stadt-, Gemeinde-, Samtgemeinderäte sowie der Kreistage und der Regionsversammlung Hannover statt. Gleichzeitig werden auch die Stadtbezirksräte und die Ortsräte neu gewählt.
„Der 12. September ist für uns alle ein wichtiger Tag im Kalender 2021. Bei den Kommunalwahlen haben die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, direkt darüber abzustimmen, wie die politischen Verhältnisse unmittelbar vor Ort aussehen. Jede und jeder hat die Möglichkeit, direkt auf demokratische Prozesse Einfluss zu nehmen – ich wünsche mir, dass möglichst viele diese Chance wahrnehmen. Allen Kandidatinnen und Kandidaten, die sich ehrenamtlich für ihre Stadt, Gemeinde, ihren Kreis oder ihre Region stark machen, danke ich schon im Voraus ganz herzlich für ihr Engagement. Das ist keine Selbstverständlichkeit und sollte durch eine hohe Wahlbeteiligung honoriert werden“, sagt der Landtagsabgeordnete Wiard Siebels.
Ebenfalls für den 12. September 2021 sind auch die Direktwahlen in den Kommunen terminiert, in denen die Amtszeit der Hauptverwaltungsbeamten (HVB), also der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, der Landrätinnen und Landräte, im Oktober 2021 endet. Die HVB werden dann für eine Amtszeit von fünf Jahren gewählt. Dieser Zeitraum entspricht auch der Wahlperiode der kommunalen Vertretungen. Sollte kein Bewerber für einen Verwaltungschef-Posten im ersten Durchgang mehr als 50 Prozent der Stimmen erhalten, treten die beiden Bestplatzierten voraussichtlich am 26. September 2021 in einer Stichwahl gegeneinander an.