Auch für die Sanierung des Störtebekerbades in Marienhafe wurden Landesmittel zugesagt
Die Sanierung der Turnhalle Westerende-Kirchloog in der Gemeinde Ihlow (Zuschuss: 295.203 Euro), die Sanierung der 3-fach Sporthalle Moorhusen (400.000 Euro) und die Sanierung des Störtebeker Sportbades in Marienhafe (999.366 Euro) werden aus dem 100 Mio. Euro-Sportstättensanierungsprogramm des Landes Niedersachsen bezuschusst. Weitere Maßnahmen in der Region sind die Sanierung der Grundschulturnhalle Dornum (400.000 Euro) und die energetische Sanierung der 3-fachsporthalle Holtriem (183.964,- Euro).
Durch dieses Sportstättensanierungsprogramm werden von 2019 bis 2022 bis zu 100 Mio. Euro an Zuschüssen gewährt, im aktuellen zweiten Jahr der Förderungen sind es 98 weitere kommunale Maßnahmen. Von den Landkreisen, Städten und Gemeinden waren über 260 Anträge mit einer Fördersumme von knapp 90 Mio. Euro eingegangen, so dass eine Auswahl getroffen werden musste.
Entsprechend dem festgelegten Förderschwerpunkt werden 2020 ausschließlich Anträge für die Sanierung von Sporthallen und Hallenschwimmbädern gefördert. Unter Berücksichtigung insbesondere des Alters der Sportstätten, der Verbesserung des energetischen Zustands, der Auslastung sowie einer regional ausgewogenen Verteilung können 98 Förderanträge positiv beschieden werden. Darunter befinden sich 77 Sporthallen, eine Spitzensportstätte und 20 Hallenschwimmbäder.
Hierzu sagt der Landtagsabgeordnete Wiard Siebels: „Die erneut hohe Zahl der eingegangenen Anträge zeigt, dass das Sanierungsprogramm genau die richtige Entscheidung war. Es ist wichtig, dass wir unsere Sportstätteninfrastruktur erhalten – ohne Sportstätten gibt es keinen Sport. Die Menschen in Niedersachsen brauchen ihren Sport, und gute Bedingungen. Schließlich ist Niedersachsen ein echtes Sportland, in dem jede und jeder Dritte Mitglied in einem Sportverein ist.“
Mit der Bewilligung von 34 Mio. Euro sind zur Hälfte der Laufzeit des Förderprogramms auch schon die Hälfte der insgesamt zur Verfügung stehenden Fördermittel vergeben worden. Im ersten Jahr des Programms standen 8 Mio. Euro für kommunale Sportstätten zur Verfügung. Hinzu kommen in jedem Jahr 5 Mio. Euro für den Vereinssportstättenbau, die über den Landessportbund Niedersachsen abgewickelt werden. Hier beträgt die maximale Förderhöhe 100.000 Euro.
Maßnahmen, die jetzt nicht bedient werden konnten, können nach dem nächsten Stichtag am 31.03.2021 in die Entscheidungsfindung einbezogen werden, soweit mit den Maßnahmen noch nicht begonnen wurde.

