„Die Finanzierung der niedersächsischen Jugendwerkstätten schien bereits 2019 unter guten Vorzeichen zu stehen, nun gibt es glücklicherweise Gewissheit.“ Berichtet der SPD-Landtagsabgeordnete Wiard Siebels und freut sich, dass sich sein Einsatz in Hannover ausgezahlt hat. Die SPD-Fraktion freue sich, dass die EU-Kommission Grünes Licht für weitere Fördermittel in Höhe von 58,6 Mio. Euro für Niedersachsen gegeben hat. Hiervon profitieren auch die landesweit 95 Jugendwerkstätten und 42 Pro-Aktiv-Centren mit einer Förderung in Höhe von 5,8 Mio. Euro. Mit dieser Entscheidung werde für die Jugendwerkstätten Planungssicherheit bis ins Jahr 2022 geschaffen. Bereits im Koalitionsvertrag hätten die Fraktionen von SPD und CDU niedergeschrieben, sich mit Nachdruck für die Jugendwerkstätten und Pro-Aktiv-Centren in unserem Bundesland einzusetzen. Die jetzige Nachricht bezeichnete Siebels als „ein wichtiges Signal für die niedersächsische Jugendarbeit“. Damit lasse sich die 40-jährige Erfolgsgeschichte der Jugendwerkstätten fortsetzen.
EU gibt Fördermittel von fast 60 Mio. Euro für Niedersachsen frei
